Holunderblüten-Kücherl

  20 Holunderblüten
  250g Mehl
  5g Trockenhefe, (1/2 Tüte)
  2 Eigelb
  2 Eiweiß
  2tb Zucker
  0.25l Weißwein
  50g Zerlassene Butter
  1.5l Öl
   Puderzucker



Zubereitung:
Zucker, Salz und Eigelb mit dem Schneebesen vermischen, das Mehl, den
Weisswein und die Hefe dazugeben und zum Schluss die zerlassene Butter
einrühren. Eine halbe Stunde stehen lassen und dann das steif
geschlagene Eiweiss einrühren. In der Zwischenzeit die Briketts
anbrennen lassen und anschliessend das Öl in einen 12-Inch-Dutch-Oven
füllen und darauf stellen, um genügend Hitze zu erreichen. Wenn ein
Tropfen Wasser darin zischt, ist es gerade richtig. Die Blueten jeweils
am Stiel in den Teig eintauchen und im heisen Öl ausbacken.
Auf Kuchenkrepp abtropfen lassen, mit Puderzucker bestreuen und dazu
Kompott servieren.

Pfingstmenü: Gebratener Flussbarsch, Kaninchenkeulen auf
Fenchelgemüse, Holunderblueten-Kücherl



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Vollkorn-Mürbeteig - Spritzgebäck
Spritzgebäck aus Mürbeteig: Für diese Teigvariante müssen die Zutaten nicht gekühlt sein. Butter und Honig werden - ...
Vollkornplätzchen
Fett, Zucker und Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren, die anderen Zutaten unterrühren, den Teig 15 Min. ruhen l ...
Vollkorn-Plätzchen
Mehl, Fett, Zucker und Backpulver zu einem Teig verkneten, ausrollen, ausstechen und mit geschlagenem Ei bestreichen ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe