Hoorische Rezept von "Die Kartoffel"

  1.5kg Rohe Kartoffeln
  750g Gekochte Kartoffeln vom Vortag
  2 Eier
   Salz / Pfeffer
   Mehl
 
ZUTATEN FÜR DIE SPECKSAUCE: 150g Dörrfleisch
  2 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden
  10g Kalbsleberwurst
  0.25l Sahne zum Ablöschen
   Pfeffer



Zubereitung:
Die rohen Kartoffeln fein reiben, durch ein Sieb abtropfen lassen und
in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die vom Vortag gekochten
Kartoffeln werden gepellt und gerieben oder durch einen Fleischwolf
gedreht. Beides vermischt man mit den 2 Eiern, einer Priese Salz und
Pfeffer.

Es wird so viel Mehl dem Teig zugeführt, damit dieser nicht mehr an
der Schüssel oder an den Fingern klebt. Aus dem Teig längliche
Klösse formen und in reichlich kochendem Wasser garen (das Wasser darf
nur leicht kochen). Wenn die Klösse an der Oberfläche schwimmen etwa
3-5 Min. ziehen lassen. Mann isst Hoorische am besten mit Specksauce
und Sauerkraut.

Ein Salatteller mit Endivien, Frisee, Rapunzel mit Brotcroutons statt
Sauerkraut ist auch eine hervorragende Kombination.

Zubereitung:

Das Dörrfleisch mit den Zwiebeln andünsten bis die Zwiebeln glasig
sind.
Zum Schluss die Kalbsleberwurst drunter mischen und sofort mit der
Sahne ablöschen, mit Pfeffer abschmecken und bei Bedarf andicken.

Über die Klösse giessen und mit frischer feiner Petersilie bestreuen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Böuf a la mode (Rinderschmorbraten)
Man richtet die Bratpfanne mit Speckscheiben, Zwiebeln, Zitrone, Mohrrübe, Lorbeerblatt, Nelken, Wein, Essig, Fleisc ...
Böuf a la mode (Würzfleisch)
Aus Wasser, Essig und den übrigen Gewürzen stellt man eine Beize her, die entweder kalt oder gekocht über das Fleisc ...
Böuf a la Nivernaise
Das Fleisch in Butter und Öl, Salz und Pfeffer braten. Die Möhren und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben. ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe