Huhn in Salat Gewickelt
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN: | 2 Kopfsalat (Eisberg) | |
8 Eingeweichte chinesische Pilze | ||
50g Eingelegtes Szetschuan- Gemüse (abgespült); b 1/2 mehr | ||
6 Wasserkastanien (aus der Dose); bis 1/3 mehr | ||
1kg Hühnerbrust (entbeint und enthäutet) | ||
10tb Maiskeimöl | ||
50g Walnüsse oder blanchierte süsse Mandeln | ||
4 Knoblauchzehen (feingehackt); | ||
6 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten weisse und grüne Teile getrennt) | ||
5.5tb Reiswein oder halbtrockener Sherry | ||
FÜR DIE MARINADE: | 1ts Salz | |
1ts Zucker | ||
1pn Weisser Pfeffer | ||
2ts Reiswein oder halbtrockener Sherry | ||
5.5ts Maisstärke | ||
1 Eiweiss (leicht geschlagen) | ||
2tb Wasser; bis 1/2 mehr | ||
2tb Erdnuss- oder Maiskeimöl | ||
2ts Sesamöl | ||
FÜR DIE SAUCE: | 5.5ts Kartoffelmehl | |
9tb Klare Brühe | ||
1ts Dunkle Sojasauce; bis doppelte Menge | ||
2tb Austernsauce |
Zubereitung:
Mit 2 weiteren Gerichten ausreichend für 6 Personen Den Salat
entblätter, waschen und gut abtropfen lassen. Auf 2 Platten
anrichten und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Die eingeweichten Pilze ausdrücken und in erbsengrosse
Würfelchen schneiden.
Das Szetschuan-Gemüse feinhacken, dabei faserige Teile
entfernen.
Marinieren: Salz, Zucker, Sojasauce, Pfeffer, Reiswein, Stärke und
Eiweiss gründlich mit dem Hühnerfleisch vermischen. Das Wasser
esslöffelweise dazugeben und dabei immer in die gleiche Richtung
rühren, bis das Fleisch gleichmässig von der Marinade umhüllt ist.
Die Pilze, das Szetschuan-Gemüse und die Wasserkastanien
unterheben, 30 Minuten stehenlassen, dann die beiden Ölsorten
unterrühren.
Die Sauce vorbereiten: Das Kartoffelmehl mit 2 El Brühe
anrühren, dann den Rest der Brühe und die Austern- und
Sojasauce dazugeben.
Den Wok erhitzen und bei mittlerer Temperatur die Nüsse oder
Mandeln unter ständigem Rühren 3 Minuten rösten. Herausnehmen und
feinhacken. Den Wok ausspülen und abtrocknen. (Diese Arbeit kann im
voraus gemacht werden.) Den Wok stark erhitzen, 10 El Öl
hineingiessen und schwenken.
Knoblauch ganz kurz anbraten, die weissen Frühlingszwiebeln
dazugeben, kurz rühren, dann das Hühnerfleisch. 2-3 Minuten mit der
Spatel rühren und wenden, bis das Fleisch weiss ist; dabei darauf
achten, dass die Stücke nicht zusammenbacken. Am Rand den Reiswein
einträufeln und alles durchrühren.
Die Hitze reduzieren, in der Mitte des Fleisches eine kleine Mulde
machen und die Sauce eingiessen. Wenn sie aufkocht, unter das Fleisch
rühren, dann die grünen Frühlingszwiebeln und die Nüsse
darunterheben. Vom Feuer nehmen, anrichten und zusammen mit den
Salatblättern servieren.
Zum Essen nimmt jeder ein Salatblatt, löffelt etwas
Hühnerfleisch darauf, faltet es zusammen uns isst es mit den
Fingern.
Anmerkung: Das Gericht ist ausserhalb Chinas entstanden. In
China werden keine rohen Salate gegessen, es gibt dort bislang auch
noch keine Kopfsalatsorten. Ürsprünglich wurde die Füllung in
blanchiertes Blattgemüse gewickelt und serviert. Ein Versuch mit
dieser Originalversion lohnt sich. Nehmt dazu blanchierten Spinatoder
Mangoldblätter, die Ihr aber nach dem Blanchieren unbedingt kalt
abschrecken müsst. Das Gericht bietet für Füllung und Hülle
zahlreiche Variationsmöglichkeiten ;-9
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Essighähnchen
Das Hähnchen in 10 Teile zerlegen, salzen und pfeffern und in Mehl wälzen. Rapsöl in einem hohen Bräter erhitzen, die Bu ...
Essig-Huhn
Das Poulet in 8 Stücke teilen. Die Pouletstücke salzen und pfeffern und in der eingesottenen Butter von allen Seiten anb ...
Essighuhn (Poulet Au Vinaigre)
Jedes ganze Huhn in acht Teile zerlegen, Hals und Rücken zerhacken, in Öl-Butter braun anbraten. Hühnerteile herausnehme ...
Das Hähnchen in 10 Teile zerlegen, salzen und pfeffern und in Mehl wälzen. Rapsöl in einem hohen Bräter erhitzen, die Bu ...
Essig-Huhn
Das Poulet in 8 Stücke teilen. Die Pouletstücke salzen und pfeffern und in der eingesottenen Butter von allen Seiten anb ...
Essighuhn (Poulet Au Vinaigre)
Jedes ganze Huhn in acht Teile zerlegen, Hals und Rücken zerhacken, in Öl-Butter braun anbraten. Hühnerteile herausnehme ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe