Italienischer Käsekuchen

  300g Weizenmehl (Typ 405)
  100ml Kaltgepresstes Olivenöl
  0.125l Kaltes Wasser
  100g Appenzeller-Käse
  100g Bergkäse
  200g Weißer Ziegenkäse
  1bn Glatte Petersilie
   Salz
   Salbeiblätter
   Rosmarinnadeln



Zubereitung:
Mehl, Öl und Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten, in Folie
einschlagen und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Käse in Würfel schneiden, mit den fein gehackten Kräutern
vermischen.

Backblech mit Öl einpinseln, Teig halbieren und auf dem Blech sehr
dünn ausrollen. Das Käse-Kräutergemisch darauf verteilen. Den
restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen und über den Käse legen,
Ränder zusammenfalten.

Mehrere Löcher in den Teigdeckel einschneiden, mit Öl einpinseln, mit
Salz, Salbeiblättern und Rosmarinnadeln sparsam bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 250°C ca. 25 Minuten backen, Ofentür
während des Backens nicht öffnen.

Tipp: Als Beilage Blattsalat reichen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Schlesischer Mohn-Streuselkuchen
1. ) Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe zusammen mit etwas Zucker und der Milch a ...
Schlesischer Mohn-Streusel-Kuchen auf dem Blech
Aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig herstellen wie gewohnt. Für die Mohnmasse den Mohn mit soviel Zucker und ...
Schlesischer Mohn-Streusel-Kuchen auf dem Blech
Aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig herstellen wie gewohnt. Für die Mohnmasse den Mohn mit soviel Zucker und ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe