Bäckeoffe (Elsässischer Bäckereintopf)
300g Schweineschulter | ||
300g Lammschulter | ||
300g Rindfleisch (Bug) | ||
1 Schweinehaxe (Ochsenschwanz oder Schweinefuss geht | ||
auch) | ||
500g Kartoffeln | ||
500g Zwiebeln | ||
1 Lauch (nur den weissen Teil) | ||
1 Möhre | ||
2 Knoblauchzehen | ||
3 Nelken | ||
1 Lorbeerblatt | ||
5 Wacholderbeeren | ||
Muskat | ||
1l Riesling | ||
1 Kopfsalat | ||
2 Tomaten | ||
krause Petersilie |
Zubereitung:
Das Fleisch in grosse Würfel schneiden. Zusammen mit der Schweinehaxe
bzw. Ochsenschwanz oder Schweinefuss salzen, pfeffern und eine Nacht
lang mit Nelken, Wacholder, Lorbeer und den Knoblauchzehen und etwas
Weisswein marinieren.
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ebenso den Lauch,
die Zwiebeln und die Möhre. In eine verschliessbare ofenfeste Form
eine Lage Kartoffelscheiben einschichten, darauf etwas Lauch verteilen,
dann das Fleisch mit der Marinade zufügen und mit dem restlichen
Gemüse bedecken. Eine Lage Kartoffeln sollten den Abschluss bilden.
Den restlichen Weisswein zugiessen und falls nötig etwas Wasser, damit
die Form zu 3/4 mit Flüssigkeit gefüllt ist. Den Deckel aufsetzen und
im Ofen bei 180 Grad 2,5 bis 3 Stunden garen.
Den Salat mit einer schlichten Vinaigrette (Essig/Öl) anmachen und
dazu servieren.
Tipp:
Nehmen Sie halbtrockenen Riesling oder geben Sie bei trockenem Riesling
eine Prise Zucker zu dem Eintopf.
Getränk:
Als Getränk empfiehlt Romain Wack einen 2000er elsässischen Riesling
vom Weingut Trimbach.
Adresse:
Restaurant Wackes Benesisstrasse 59 50672 Köln-Innenstadt Tel.: 0221-
2573456 Öffnungszeiten:
18-1h, Fr./Sa. auch 12-14:30h
http://www.wackes-weinstube.de/
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/b/bäckeoffe_2.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Steinpilzsuppe unter der Blätterteighaube
Die Steinpilze kurz, aber gründlich abspülen. Dann mit dem Noilly Prat oder halb Sherry/halb Weisswein und dem heissem ...
Steirische Klachelsuppe
Die Klacheln mit einem Bund Suppengrün und den Gewürzen im kalten Wasser ansetzen. So lange kochen, bis sich das Fleis ...
Steirische Kürbiscremesuppe
Wir haben für alle unsere drei Suppen und auch für die anderen Rezepte den festfleischigen Muskatkürbis genommen, gut ...
Die Steinpilze kurz, aber gründlich abspülen. Dann mit dem Noilly Prat oder halb Sherry/halb Weisswein und dem heissem ...
Steirische Klachelsuppe
Die Klacheln mit einem Bund Suppengrün und den Gewürzen im kalten Wasser ansetzen. So lange kochen, bis sich das Fleis ...
Steirische Kürbiscremesuppe
Wir haben für alle unsere drei Suppen und auch für die anderen Rezepte den festfleischigen Muskatkürbis genommen, gut ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe