Baden: Schwarzwälder Kirschtorte
5 Eier | ||
170g Zucker | ||
Salz | ||
90g Mehl | ||
60g Speisestärke | ||
30g Kakaopulver | ||
Fett und Mehl für die Form | ||
KIRSCHFÜLLUNG: | 370g Glas Sauerkirschen | |
50g Zucker | ||
1tb Orangenschale | ||
30g Speisestärke | ||
4tb Kirschwasser | ||
SAHNEFÜLLUNG UND DEKORATION: | 3 Blatt Gelatine weiss | |
750ml Kalte Schlagsahne | ||
60g Zucker | ||
7tb Kirschwasser | ||
150g Dunkle Kuvertüre |
Zubereitung:
Für den Boden die Eier mit Zucker und 1 Prise Salz zuerst über dem
heissen Wasserbad mit den Handrührerquirlen schaumig aufschlagen, dann
kalt schlagen.
Mehl, Stärke und Kakao mischen und über die Eimasse sieben, dann mit
einem Spatel unterziehen.
Eine Springform (26 cm) dünn ausfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Schokoladenbiskuit in die Form giessen, im vorgeheizten Backofen
auf der 2. Leiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 25
Minuten backen. Den Biskuitboden in der Form auf ein Kuchengitter
stürzen, auskühlen lassen. Den Kuchen quer in 3 Böden schneiden.
Während der Biskuit gebacken wird, die Kirschen für die Füllung
abtropfen lassen, den Saft auffangen. 12-14 besonders schöne Kirschen
für die Dekoration legen.
150 ml Kirschsaft mit Zucker und Orangenschale aufkochen. Die Stärke
in 6 El kaltem Kirschsaft auflösen, dazugiessen und unter Rühren
einmal aufkochen. Die Kirschen untermischen und mit 2 El Kirschwasser
parfümieren. Die Füllung etwas abkühlen lassen.
Die Kirschfüllung auf den unteren Boden streichen. Den mittleren Boden
darauf setzen und mit dem restlichem Kirschwasser beträufeln.
Für die Sahnefüllung die Gelatine kalt einweichen. Die Sahne mit dem
Zucker steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und in 5 El
Kirschwasser bei sehr schwacher Hitze auflösen, mit 2 El Sahne
glattrühren und unter die restliche Sahne mischen. Die Hälfte der
Sahne auf den mittleren Boden streichen, den Deckel aufsetzen und mit
dem restlichen Kirschwasser beträufeln. Den Deckel und den Rand der
Torte mit Sahne bestreichen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel
(grosse Sterntuelle) füllen und 12-14 dicke Tupfer auf den Rand
spritzen. Die beiseite gestellten Kirschen darauf setzen.
Die Kuvertüre raspeln, den Rand und den Deckel der Torte damit
garnieren. Die Torte dann bis zum Servieren kalt stellen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfelschnitten
Mürbteig: Sämtliche Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Teig halbie ...
Apfel-Schokoladekuchen
(*) Für eine Kastenform (25 cm Länge) Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier trennen, nach und nach das Eigelb ...
Apfelsinenrhomboide
Rohmarzipan mit Eiern glatt abarbeiten und mit den Eidottern, gesiebtem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühr ...
Mürbteig: Sämtliche Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Teig halbie ...
Apfel-Schokoladekuchen
(*) Für eine Kastenform (25 cm Länge) Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier trennen, nach und nach das Eigelb ...
Apfelsinenrhomboide
Rohmarzipan mit Eiern glatt abarbeiten und mit den Eidottern, gesiebtem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühr ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe