Badisches Herbstfest
Gefunden & Verbreitet Hat Es: | K.-H. Boller 2:2426/2270.7 aus: essen & trinken 10/98 |
Zubereitung:
Zu einem vollkommenen Herbst gehört zweierlei: ein Stück Wild, das
nach den Kräutern des Sommers schmeckt, und ein Koch aus Baden, der es
mit Andacht zubereitet. Mit der Rehkeule unserer badischen Kollegin
Michaela Pfeiffer werden Sie Ihre Gäste bestimmt begeistern!
Rehkeule Mit Pfifferlingssauce Sie wird mit viel Butter bestrichen und
bei sehr milder Hitze geschmort. Dazu schmeckt eine Sauce aus
gebratenen Pilzen, Weißwein und Sahne.
Birnen-Rotkohl Schön würzig: Der Kohl wird in Himbeeressig,
Walnussöl und Wacholder mariniert und dann mit Schmalz und
Birnennektar gegart.
Schupfnudeln Die zarten Schupffnudeln aus Kartoffelteig mit einer Prise
Muskat werden langsam in Butter goldbraun gebraten.
Flädleauflauf Herrlich cremig: Auflauf aus gefüllten Pfannkuchen mit
Zitronen-Schichtkäse: Er wird mit Emmentaler überbacken und mit Salat
serviert.
Hirschfleisch-Küchle Mit Selleriesalat Zu den knusprig gebratenen
Wildbuletten schmeckt Selleriesalat mit Äpfeln, Weintrauben und
Preiselbeeren.
Gebeizte Saiblingsfilets Schön würzig mit Wacholder und Rosmarin
gebeizte Saiblingsfilets in Möhren-Zwiebel-Marinade mit Walnussöl und
Himbeeressig
Apfelküchle In Weinschaumsauce Heiß und kalt: Zu den geschmorten
Äpfeln in Weinteig gibt es eiskalte Weinschaumsauce.
Tannehonigparfait Wird auch zu den Apfelküchle gereicht: sahniges
Honig-Parfait mit Kirschwassersahne und dunkler Kuvertüre.
Linzer Torte Muss ein paar Tage durchziehen, damit sie ihr volles Aroma
entfaltet: Torte aus lockerem Gewürzteig und mit einer Füllung aus
rotem Johannisbeergelee.
:Khb 10/98
Mmmmm
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Einlaufsuppe
So viel Personen, so viel nimmt man Kochlöffel Mehl, und zu jedem Kochlöffel Mehl ein Ei. Die Eier werden, je eines nac ...
Einlegen von getrockneten Tomaten
Wasser mit Weisswein und Essig aufkochen. Tomaten hineingeben, den Topf vom Herd nehmen und die Tomaten 5 Minuten ziehen ...
Einmachen
Packen Sie den Sommer ins Glas - Lust auf Einmachen Jetzt ist die beste Zeit, um heimische Früchte ins Glas zu sperren ...
So viel Personen, so viel nimmt man Kochlöffel Mehl, und zu jedem Kochlöffel Mehl ein Ei. Die Eier werden, je eines nac ...
Einlegen von getrockneten Tomaten
Wasser mit Weisswein und Essig aufkochen. Tomaten hineingeben, den Topf vom Herd nehmen und die Tomaten 5 Minuten ziehen ...
Einmachen
Packen Sie den Sommer ins Glas - Lust auf Einmachen Jetzt ist die beste Zeit, um heimische Früchte ins Glas zu sperren ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe