Kantonesisches Salzvergrabenes Hühnchen
Zubereitung:
1 Junges Huhn mit 1000-1200 g 2500 g Grobes Salz -
event. 20% mehr 10 Frühlingszwiebeln 3 sl Ingwerwurzeln
1 tb Getrocknete chinesische - Mandarinenschale 2 tb
Milde Sojasauce 2 tb Rosenwasser oder Cognac Vorbereitung Das
Hühnchen innen und aussen säubern, wenn nötig waschen und über
Nacht an einem kühlen Platz zum Trocknen aufhängen. Das Salz in
einer feuerfesten Form erhitzen. Die Frühlingszwiebeln in 7 cm lange
Stücke schneiden, die Ingwerwurzelscheiben fein hacken. Beide Zutaten
mit den eine Schüssel geben und mit Sojasauce und Rosenwasser
beträufeln. Das Huhn mit diesem Gemisch füllen.
Zubereitung Sobald das Salz heiss genug ist, in die Mitte eine
Vertiefung drücken und das Hühnchen darin vergraben; es muss
vollständig vom Salz bedeckt sein. Die Form mit einem Deckel
verschliessen und 10 Minuten auf kleiner Flamme stehen lassen, dann
für 1 Stunde in den auf 190 Grad vorbeheizten Ofen stellen.
Servieren Die Salzkruste aufschlagen (ist auch toll bei Tisch, je nach
Anlass...), das Hühnchen herausholen, quer zu den Knochen in
Mundgerechte Stücke hacken und auf einer vorgewärmten Platte
anrichten.
Das Besondere am salzvergrabenen Hühnchen ist, dass es unter der
Salzkruste eine goldbraune Haut bekommt, die besonders schön zum
weissen Salz kontrastiert.
Wenn das Salz von der Oberfläche weggebürstet ist, sieht das
entblöste Hühnchen aus wie eine Bergspitze, auf der der Schnee
geschmolzen ist - nur kommt statt der braunen Erde die gebräunte Haut
zum Vorschein. Sie ist deshalb so braun, weil das Salz die ganze
Feuchtigkeit vollständig absorbiert hat. Das Salz kann man übrigens
wiederverwenden wenn man es mit etwas frischem vermischt.
Und keine Angst! Das Hühnchen wird überhaupt nicht versalzen!!
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Putengeschnetzeltes mit Curry und Banane
Putenfleisch in Streifen schneiden. Ingwer mit Sojasauce und Pfeffer mischen, den Knoblauch pressen und dazugeben. In d ...
Putenschnitzel in Kokosmilch
- Salzwasser zum Kochen bringen. Reis darin zugedeckt bei schwacher Hitze 35-40 Minuten ausquellen lassen. Putenschnitze ...
Putenspieße mit Brokkoli
Putenfleisch abbrausen und trockentupfen. Das Fleisch in gleichmässige Würfel schneiden. Schalotten abziehen, achteln. P ...
Putenfleisch in Streifen schneiden. Ingwer mit Sojasauce und Pfeffer mischen, den Knoblauch pressen und dazugeben. In d ...
Putenschnitzel in Kokosmilch
- Salzwasser zum Kochen bringen. Reis darin zugedeckt bei schwacher Hitze 35-40 Minuten ausquellen lassen. Putenschnitze ...
Putenspieße mit Brokkoli
Putenfleisch abbrausen und trockentupfen. Das Fleisch in gleichmässige Würfel schneiden. Schalotten abziehen, achteln. P ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe