Kapuzinerbart-Ravioli - Ravioli alla Barba dei Frati
TEIG: | 250g Hartweizenmehl | |
3 Eier | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
1 geh. TL Olivenöl | ||
FÜLLUNG: | 2 Schalotten; feingehackt | |
1tb Olivenöl | ||
250g Ziegenbart; ersatzweise Krautstiel- oder | ||
Mangoldblätter), gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat | ||
250g Ricotta; oder Quark | ||
100ml Sahne | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb | ||
2tb Paniermehl | ||
2tb Parmesan; gerieben | ||
1 Eiweiß | ||
Butter; etwas | ||
Tomatensauce | ||
ERFASST AM 14.04.01 VON: | Petra Holzapfel |
Zubereitung:
Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und 30 Minuten in
Folie eingepackt ruhen lassen.
Für die Füllung Schalotten in heissem Öl andünsten, das gehackte
Gemüse zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gemüse
zusammen mit dem Ricottta im Mixer pürieren. Rahm, Ei, Eigelb,
Paniermehl und Parmesan beifügen und nochmals gut durchmixen.
Den Teig dünn ausrollen, Formen ausstechen und die Ränder mit Eiweiss
bepinseln. Auf die Hälfte der Teigstücke je einen El Füllung setzen,
mit einem zweiten Teigstück bedecken und die Ränder gut andrücken.
In reichlich Salzwasser die Ravioli 2-3 Minuten garen lassen.
Abschütten.
Die Butter schmelzen, über die Ravioli träufeln und mit ein wenig
Tomatensauce servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauce Bolognese
Gemüse putzen, Sellerie und Möhren wie für Rohkost reiben, Porree und Lauchzwiebeln der Länge nach halbieren und in fein ...
Sauce Bolognese einmal anders
Man sollte eine grosse Pfanne mit Glasdeckel verwenden. Beim Einkochen bleibt der Deckel geschlossen. Beim Anbraten voll ...
Sauce Choron
Weisswein und Estragonessig fast vollständig reduzieren. Die Tomatenpüree dazugeben und wärmen. Mit der holländische ...
Gemüse putzen, Sellerie und Möhren wie für Rohkost reiben, Porree und Lauchzwiebeln der Länge nach halbieren und in fein ...
Sauce Bolognese einmal anders
Man sollte eine grosse Pfanne mit Glasdeckel verwenden. Beim Einkochen bleibt der Deckel geschlossen. Beim Anbraten voll ...
Sauce Choron
Weisswein und Estragonessig fast vollständig reduzieren. Die Tomatenpüree dazugeben und wärmen. Mit der holländische ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe