Kartoffel-Kraut-Suppe mit Krakaür

  1lg Bund Suppengrün
  1md Zwiebel
  1kg Kartoffeln (am besten mehlig kochend)
  3 Krakaür-Würste (à 100 g) (evtl. mehr)
  2tb Öl
  1ts Getrockneter Oregano (evtl. mehr)
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
  1 Dose/n (850 ml) Sauerkraut
  1bn Schnittlauch
   Evtl. Gemüsebrühe
  150g Schmand oder stichfeste saure Sahne
   Etwas Edelsüß-Paprika



Zubereitung:
1. Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden.
Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob
würfeln. Wurst in Scheiben schneiden.

2. Öl im grossen Topf erhitzen. Wurst darin unter Wenden anbraten,
herausnehmen. Zwiebel und Gemüse im Bratfett anrösten. Kartoffeln
zufügen und andünsten. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

3. 1 3/4-2 l Wasser angiessen. Aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten
köcheln. Dann die Suppe vom Herd nehmen und im Topf pürieren.

4. Sauerkraut etwas auseinander zupfen. Mit Wurst in der Suppe
erhitzen. Schnittlauch waschen, fein schneiden. Die Suppe mit Salz,
Pfeffer und evtl. etwas Brühe abschmecken. Mit Schmand, Schnittlauch
und Edelsüss-Paprika anrichten.

Gute Basis für Suppen:

Unverzichtbar für eine kräftige Brühe ist Suppengrün (Möhre,
Porree, Sellerie, evtl. Petersilienwurzel). Durch vorheriges Anrösten
gibt das Gemüse noch mehr Aromastoffe frei.

:Zubereitungszeit: 1 Std.
:kcal kJ Eiweiss Fett KH
:360 1510 14 21 27



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Bohnensuppe mit Kasseler
1. Kasseler abspülen, trockentupfen. Erst in dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, würfeln. Ö ...
Bohnensuppe mit Nudeln
03. 97 I. Benerts Aus der -- Rezeptsammlung von 1987 bis 1995 ======== ...
Bohnen-Tomaten-Eintopf
Dörrfleisch und Fleisch würfeln, zusammen anbraten und mit Gemüsebrühe angiessen. Die Bohnen schnippeln, dazugeben u ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe