Bananen-Beeren-Muffins
200g Beeren (frisch, aus dem Glas oder tiefgekühlt) | ||
2tb Mehl | ||
300g Mehl (Typ 405) | ||
2.5 geh. TL Backpulver | ||
0.5 geh. TL Natron | ||
0.5 geh. TL Zimt | ||
2 Eier | ||
90g brauner oder weisser Zucker | ||
1pk Vanillezucker | ||
80ml neutrales Pflanzenöl | ||
oder | ||
125g weiche Butter | ||
2 mittelgrosse reife Bananen (185 g) |
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen eines
Muffinblechs einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen.
Frische Beeren waschen und verlesen. Konservierte Früchte in ein Sieb
schütten und gut abtropfen lassen. Tiefgekühlte Beeren aus dem
Gefrierfach nehmen, aber nicht auftauen lassen. Die Beeren mit dem Mehl
bestäuben.
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Backpulver, Natron und Zimt
vermischen. Die Eier in einer anderen Schüssel verquirlen. Dann den
Zucker, den Vanillezucker, das Öl oder die Butter hinzufügen und gut
verrühren.
Die Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken, zur Eimasse geben
und gut verrühren. Die Mehlmischung zum Eigemisch geben und kurz
unterrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Zuletzt die Beeren
vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Vertiefungen des Muffinblechs einfüllen. Im Backofen
(Mitte, Umluft 160 Grad C) 25-30 Minuten backen. Die Muffins im
Backblech 5 Minuten ruhen lassen, dann aus den Förmchen nehmen und
nach Belieben warm servieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten, Backzeit: 25-30 Minuten
Pro Stück ca. 185 kcal, 4 g Eiweiss, 5 g Fett, 31 g Kohlenhydrate
Anmerkung Meike: Mehr Beeren verwenden (300 g), ausserdem bei
tiefgefrorenen Beeren auf jeden Fall mehr Zucker (ca. 140 g) verwenden,
sonst werden die Muffins zu herb. Ausserdem habe ich Öl statt Butter
verwendet.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Khubz ma#Zaitun (Olivenbrot)
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde machen und die Hefe hineinbröseln. In etwas lauwarmen Wasser auflös ...
Khubz Manqusch bi-z-Za#tar (Brot mit Kräutern)
Den Brotteig nach Rezept (Khubz) vorbereiten. Die Fladen mit einer Gabel einstechen, damit sie keine Blasen werfen. Im v ...
Khubz Marquq, Khubz Markouk (Mountain Bread)
1/2 Tasse Wasser in eine kleine Schüssel geben und Hefe und Zucker zufügen. Die Mischung etwa 3 Minuten stehen lassen, d ...
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde machen und die Hefe hineinbröseln. In etwas lauwarmen Wasser auflös ...
Khubz Manqusch bi-z-Za#tar (Brot mit Kräutern)
Den Brotteig nach Rezept (Khubz) vorbereiten. Die Fladen mit einer Gabel einstechen, damit sie keine Blasen werfen. Im v ...
Khubz Marquq, Khubz Markouk (Mountain Bread)
1/2 Tasse Wasser in eine kleine Schüssel geben und Hefe und Zucker zufügen. Die Mischung etwa 3 Minuten stehen lassen, d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe