Bananen-Chips, Patacones
2 grüne (unreife) Kochbananen à 375 g | ||
500ml Öl oder Fritierfett | ||
Salz | ||
Variante: Yuca Frita: | 600g Yucca geschälte | |
Salzwasser | ||
Ausgekocht & Probiert Hat Es: | K.-H. Boller 2:2426/2270.7 |
Zubereitung:
Die Bananen mit einem Messer schälen und in etwa 3 cm dicke Scheiben
schneiden. Das Öl auf 180° C erhitzen und die Bananenscheiben darin
portionsweise etwa 5 Minuten backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
Die Scheibchen mit einem breiten Messer auf knapp 2 cm Dicke
flachdrücken. Es macht nichts, wenn sie dabei an den Rändern etwas
aufspringen.
Die flachgedrückten Scheibchen nochmal ins heiße Öl gleiten lassen
und in weiteren 1-2 Minuten goldbraun backen. Mit Salz bestreuen und
lauwarm servieren.
:
: V A R I A N T E ! - V A R I A N T E ! - V A R I A N T E !
: Geschälte Yucca in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden und in
Salzwasser 25 Minuten kochen. Dann abtrocknen und in heißem Öl
goldbraun fritieren. Yuca frita paßt auch als Beilage zu Fleisch oder
Geflügel.
:
: Zubereitungszeit: 20 Minuten
: Pro Portion: 1 g E, 8 g F, 19 g Kh = 140 kcal (600 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mohn-Marzipan-Torte
Biskuitteig: Die Eier aufschlagen und trennen. Das Eigelb mit Zucker und 100 ccm Wasser ca. 15 Minuten(!) auf mittlerer ...
Mohnmousse Auf Beerenmark
50 g Mohn mit 10 cl Rotwein aufgiessen und zu einem Brei kochen. Zwei ganze Eier über dem Wasserbad warm schlagen, 1,5 B ...
Mohnmousse mit Dörrpflaumen
Für die Dörrpflaumen: Orangen und Zitronenscheiben, Rotwein, Zucker, Vanille und Zimt aufkochen. Mit Stärkemehl binden. ...
Biskuitteig: Die Eier aufschlagen und trennen. Das Eigelb mit Zucker und 100 ccm Wasser ca. 15 Minuten(!) auf mittlerer ...
Mohnmousse Auf Beerenmark
50 g Mohn mit 10 cl Rotwein aufgiessen und zu einem Brei kochen. Zwei ganze Eier über dem Wasserbad warm schlagen, 1,5 B ...
Mohnmousse mit Dörrpflaumen
Für die Dörrpflaumen: Orangen und Zitronenscheiben, Rotwein, Zucker, Vanille und Zimt aufkochen. Mit Stärkemehl binden. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe