Kichererbsen-Frikadellen
500g Lammgehacktes oder Rindergehacktes | ||
300g (-350) geröstetes Kichererbsenmehl (*) | ||
2 Zwiebeln, mittelgross | ||
2sm Kartoffeln | ||
1 Wasser | ||
Salz, Pfeffer | ||
Kurkuma | ||
2tb Öl | ||
2tb Butter Erfasst von Christina Phil |
Zubereitung:
(*) Aus einem persischen Geschäft oder einem Asia-Shop, normales
Kichererbsenmehl schmeckt nicht so gut.
Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und reiben. Zwiebeln
schälen und fein reiben. Gehacktes mit Kichererbsenmehl, Kartoffeln,
Zwiebeln, Gewürzen und einem Glas Wasser vermischen.
Wenn der Teig sehr fest ist, noch etwas mehr Wasser hinzufügen. Mit
der Hand kleine Kugeln aus dem Fleischteig formen, flachdrücken und
mit dem Finger in die Mitte ein Loch hinein drücken.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin von
beiden Seiten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Vorsicht: Das
Kichererbsenmehl verbrennt schnell, die Frikadellen also nicht zu heiss
braten.
Tipp:
Wer mag, kann die Frikadellen auch noch mit Safran würzen: Dazu ein
Döschen Safran-Pulver in etwas heissem Wasser auflösen und ein paar
Tropfen davon hinzufügen. Den Rest in einem Fläschchen im
Kühlschrank für andere Gerichte verwahren.
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen030710.pdf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Obstsalat in der Melone
Honig- oder Netzmelone quer halbieren. Mit einem Löffel alle Kerne herausschaben und mit einem scharfkantigen Rundlöffel ...
Obwaldner Chässuppe (Obwald)
Brot in grobe Flocken schneiden, im Wasser ca. eine Stunde einweichen, gut abtropfen lassen, in der Pfanne zerdrücken un ...
Ochsenschwanz-Ragout (Tessin)
Die Rüebli, die Zwiebeln und den Stangensellerie rüsten und klein würfeln. Die Champignons rüsten und fein scheibeln. Di ...
Honig- oder Netzmelone quer halbieren. Mit einem Löffel alle Kerne herausschaben und mit einem scharfkantigen Rundlöffel ...
Obwaldner Chässuppe (Obwald)
Brot in grobe Flocken schneiden, im Wasser ca. eine Stunde einweichen, gut abtropfen lassen, in der Pfanne zerdrücken un ...
Ochsenschwanz-Ragout (Tessin)
Die Rüebli, die Zwiebeln und den Stangensellerie rüsten und klein würfeln. Die Champignons rüsten und fein scheibeln. Di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe