Bärentatzen #1
4 Eiweiss | ||
250g Mandeln; feingerieben | ||
250g Zucker | ||
125g Schokolade; gerieben (gute) | ||
0.5ts Zimt | ||
0.5 Zitronen: Schale gerieben u. etwas Zitronensaft | ||
1tb Kakao | ||
Zucker; zum Wenden |
Zubereitung:
Die Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, die übrigen Zutaten
darunterrühren. Aus dem Teig nussgrosse Kugeln formen, diese in Zucker
wälzen und in ein Bärentatzenförmchen (Muschelförmchen) drücken.
Die Muscheln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und über
Nacht antrocknen lassen. Am nächsten Morgen bei 180oC 15-18 Minuten
backen.
Je nach Grösse der Eier evt. nur 3 Eiweiss verwenden, oder mehr
Mandeln/Schokolade zugeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zuger Kirschtorte, traditionelle Art
Biskuitmasse Eier, Zucker und Vanillezucker werden in einer dünnwandigen Schüssel gut verrührt. Die Schüssel wi ...
Zungenleim für schwatzhafte Eltern
Den Backofen auf 140 Grad vorheizen (ein Back-Thermometer ist da eine gute Hilfe ;-) ). Eiweiss und Salz zu fes ...
Zupfkuchen mit Kirschen (Blechkuchen)
Für den Teig Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 g Zucker, Salz, Kakao und Backpulver mischen. 275 g weiche Margarin ...
Biskuitmasse Eier, Zucker und Vanillezucker werden in einer dünnwandigen Schüssel gut verrührt. Die Schüssel wi ...
Zungenleim für schwatzhafte Eltern
Den Backofen auf 140 Grad vorheizen (ein Back-Thermometer ist da eine gute Hilfe ;-) ). Eiweiss und Salz zu fes ...
Zupfkuchen mit Kirschen (Blechkuchen)
Für den Teig Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 g Zucker, Salz, Kakao und Backpulver mischen. 275 g weiche Margarin ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe