Krautstielpäckli mit Trutenschnitzel
8 Krautstiele | ||
1 Vanillestengel | ||
4 Trutenschnitzel; je ca 125g | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Bratbutter | ||
150ml Voltrahm | ||
1 Hühnerbouillonwürfel | ||
Paprika | ||
1 geh. TL Zitronensaft | ||
REF: | Tele, Saisonküche Vermittelt von R.Gag |
Zubereitung:
Eine Pfanne voll Wasser zum Sieden bringen. Die Krautstiele
wegschneiden und z.B. für einen Gratin verwenden. Die Blätter im
siedenden Wasser blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken und auf
einem Tuch gut abtropfen lassen.
Den Vanillestengel der Länge nach aufschneiden, die Samen mit der
Messerspitze herausschaben.
Die Trutenschnitzel mit Salz, Pfeffer und Vanillesamen würzen. Die
Bratbutter erhitzen. Die Schnitzel auf beiden Seiten je zwei Minuten
braten, herausnehmen und auskühlen lassen. Den Bratensatz mit Rahm
auflösen, Bouillonwürfel zugeben, etwas einkochen lassen. Mit Salz,
Pfeffer, Paprika und Zitronensaft würzen.
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Immer zwei Krautstielblätter nebeneinanderlegen, sodass die
Trutenschnitzel darauf passen. Die Schnitzel in die Krautstielblätter
einwickeln. Die Pakete in eine Gratinform legen, die Sauce
darübergiessen. Im vorgeheizten Ofen ca. zwanzig Minuten garen.
Jedes Krautstielpäckli halbieren, auf vorgewärmte Teller anrichten
und etwas Sauce dazugeben. Spätzle oder Spaghetti mit gedünsteten
Tomatenwürfeli passen sehr gut dazu.
Tipp: Diese Krautstielpäckli können Sie sehr gut einen halben Tag im
voraus vorbereiten und zugedeckt in der Gratinform im Kühlschrank
aufbewahren. Die Garzeit im Backofen verlängert sich um ca. 5 Minuten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Falafel (Fritierte Bohnenkroketten)
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Abgiessen und die Häute entfernen. Bulgur in heissem Wasser kurz zi ...
Falsche Bratheringe
Rohe Kartoffeln schälen und reiben. Wie auch die einen Tag vorher gekochten Kartoffeln. Mit Salz und etwas Mehl zu eine ...
Falsche Spiegeleier
Die geschälten gewürfelten Kartoffeln werden in Salzwasser weich gekocht. Man giesst das Kochwasser ab und zerstampft ...
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Abgiessen und die Häute entfernen. Bulgur in heissem Wasser kurz zi ...
Falsche Bratheringe
Rohe Kartoffeln schälen und reiben. Wie auch die einen Tag vorher gekochten Kartoffeln. Mit Salz und etwas Mehl zu eine ...
Falsche Spiegeleier
Die geschälten gewürfelten Kartoffeln werden in Salzwasser weich gekocht. Man giesst das Kochwasser ab und zerstampft ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe