Alles über Kartoffeln - Teil 2
Kartoffeln |
Zubereitung:
Späte und Sehr Späte Sorten werden von Oktober bis Ende November
geerntet. Sie haben eine dicke Schale und sind meist mehligkochend,
denn ihr Stärkegehalt ist durch die lange Reifezeit besonders hoch.
Werden sie richtig gelagert, halten sie sich bis ins Frühjahr.
So Werden Kartoffeln Richtig Zubereitet
Kartoffeln sind vitamin- und mineralstoffreich. Damit die wichtigen
Stoffe auch erhalten bleiben, hier einige Tips zur Zubereitung:
Kartoffeln möglichst nicht schälen. Denn die Schale schützt das
Innere vorm "Auslaugen". Geschälte Knollen vor dem Kochen nicht
lange im Wasser liegenlassen. Nur ganz wenig Wasser zum Kochen
verwenden. Noch besser ist es, die Kartoffeln im siebeinsatz über
Dampf oder mit etwas Fett im Backofen zu garen.
Wichtig: Die Richtige Aufbewahrung
Trocken und Luftig: Feuchte Knollen schimmeln leicht. In
Kunststoffbeuteln verpackte Kartoffeln deshalb gleich nach dem
Einkauf in eine Papiertüte, einen Stoffsack oder Korb umfüllen. So
können sie nicht "schwitzen".
Kühl: Bei einer Temperatur zwischen 4 und 8 Grad halten sich
Kartoffeln am längsten frisch. Ideal für die Lagerung ist ein
kühler Keller oder das Gemüsefach des Kühlschranks.
Dunkel: Bekommen Kartoffeln zuviel Licht, bilden sich auf den Knollen
grüne Flecken. Sie enthalten den gesundheitsschädlichen Stoff
Solanin (kann Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen). Kartoffeln
müssen deshalb immer dunkel gelagert bzw. abgedeckt werden. Grüne
Stellen vor dem Kochen grosszügig wegschneiden.
So Kellern Sie Kartoffeln Ein
Späte und Sehr Späte Sorten wählen. Verschiedene Sorten bei der
Lagerung nicht mischen.
Lattenkisten oder -Roste sind für die Aufbewahrung der Kartoffeln am
besten geeignet, hier werden die Knollen von allen Seiten gut
belüftet.
Keime immer erst kurz vor dem Verbrauch entfernen.
Äpfel regen Kartoffeln zum Keimen an. Deshalb sollten sie nicht
nebeneinander gelagert werden.
Sorten (siehe Teil 3)
* Quelle: Herkunft unbekannt erfasst: A.Bendig 29.7.95
Erfasser: Astrid
Datum: 20.09.1995
Stichworte: Kartoffel, Info, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackene Fenchel-Schinken-Rollen
Fenchel putzen, Wurzelansatz abtrennen. Knolle in dünne Streifen schneiden. Fenchelgrün feinhacken. Fenchelstreifen in ...
Überbackene Filet-Toasts
1. Fleisch waschen, trockentupfen, pfeffern und in heißem Butterschmalz von beiden Seiten je 3 Minuten braten, dann erst ...
Überbackene Fischfilets auf Fenchelsauce
Für die Kräuterbutter alle Zutaten mischen und würzen. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Dann eine Seite ...
Fenchel putzen, Wurzelansatz abtrennen. Knolle in dünne Streifen schneiden. Fenchelgrün feinhacken. Fenchelstreifen in ...
Überbackene Filet-Toasts
1. Fleisch waschen, trockentupfen, pfeffern und in heißem Butterschmalz von beiden Seiten je 3 Minuten braten, dann erst ...
Überbackene Fischfilets auf Fenchelsauce
Für die Kräuterbutter alle Zutaten mischen und würzen. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Dann eine Seite ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe