Lammfiletschnecken an Portweinsauce

  50g Grüne Oliven; entsteint
  1 geh. TL Eingelegter grüner Pfeffer
  0.5bn glatte Petersilie
  1tb Weiche Butter; (1)
  8 Lammfilets
  2 Schalotten
  8 Thymianzweige; +/-
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
  1tb Bratbutter
  1tb Tomatenpüree
  2dl Roter Portwein
  1dl Rotwein
  60g Butter; (2)
 
REF:  Annemarie Wildeisens TV Vermittelt von R.Gagnaux



Zubereitung:
Die Oliven fein hacken. Den Pfeffer kurz unter warmem Wasser spülen
und grob zerdrücken. Die Petersilie fein hacken. Alle diese Zutaten
mit der weichen Butter (1) mischen.

Die Lammfilets auf der Arbeitsfläche auslegen. Mit dem Fleischklopfer
oder mit einer kleinen Pfanne unter Klarsichtfolie leicht flach
drücken. Auf der Oberseite mit Oliven-Pfeffer-Paste bestreichen,
aufrollen und mit einem Holzstäbchen fixieren.

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Thymianblättchen von den
Zweigen zupfen.

In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Lammfiletschnecken mit
Salz und Pfeffer würzen und auf mittlerem Feuer beidseitig je nach
Grösse insgesamt drei bis vier Minuten braten. Sofort auf die
vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen etwa zwanzig
Minuten nachgaren lassen.

Im Bratensatz die Schalotten und das Tomatenpüree andünsten. Port-
und Rotwein dazugiessen, die Thymianblättchen beifügen und alles auf
grossem Feuer auf etwa 1 dl einkochen lassen.

Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter
(2) in Flocken beifügen und in die Sauce einziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Lammfiletschnecken
träufeln und diese sofort servieren.

Als Beilage passen Bratkartoffeln und gedünsteter Fenchel oder Spinat.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Algerische Tomatensuppe
Die Tomaten häuten, entkernen und in grosse Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern. Die M ...
Alles Gute vom Rind
Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Welches Rinds-Stück sich für welchen Zweck eignet, sagen die folgenden Tipps: Lende- b ...
Allgäür Fleischknödel
100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Crem ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe