Lammkeule mit Schafskäse
1 Lammkeule (1,5 kg ohne Knochen) | ||
300g Schafskäse z.B. Brebiol | ||
2 Knoblauchzehen; evt. x 2 | ||
1ts Rosmarin; feingehackt | ||
Olivenöl | ||
1 Tomate; enthäutet, geviertelt | ||
12 Schalotten; geschält | ||
50g Sellerie | ||
0.25l Sahne | ||
Salz | ||
Cayennepfeffer | ||
Kalbsbrühe | ||
Kalbsfond; nach Belieben |
Zubereitung:
Bei der Lammkeule äussere Haut und Fettstellen entfernen.
Den Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken und den gepressten
Knoblauch und die Hälfte vom gehackten Rosmarin unterarbeiten.
Die Keule auseinanderklappen und innen, wo der Knochen gesessen hat,
mit weiterem Rosmarin und etwas Cayennepfeffer bestreuen. Den
zubereiteten Käse hineingeben und die Keule zusammenklappen. Die
zusammengeklappte Keule mit einem Küchenfaden zusammenbinden oder
zusammennähen.
Die Lammkeule salzen und pfeffern und in heissem Olivenöl in einer
Bratreine kräftig anbraten. Nun die Tomaten, den Sellerie und die
Schalotten zugeben und in den auf 200Gradc vorgeheizten Backofen
stellen. Eine halbe Tasse Brühe angiessen und nach 20 Minuten die
Temperatur auf 120Gradc reduzieren. Nach Bedarf während der Garzeit
weitere Brühe zugiessen, das Fleisch soll aber nie in zuviel
Flüssigkeit liegen; diese soll nur das Verbrennen des Fleischsaftes
verhindern.
Nach beendeter Garzeit das Fleisch aus der Reine nehmen und warm
stellen, die Sauce durch ein Sieb in einen kleinen Topf umfüllen.
Die Sahne und wenn vorhanden etwas Kalbsfond zugeben und etwas
einköcheln lassen, abschmecken.
Dazu Bandnudeln und geschmolzene Tomaten servieren.
Hierfür einige enthäutete, geviertelte Tomaten entkernen und in
heisser Butter erwärmen, die Tomatenviertel sollen hierbei nicht
zerfallen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kalbshaxe "blau"
Kalbshaxe waschen und abtrocknen, salzen und pfeffern. Suppengemüse reinigen und in grobe Würfel oder Streifen schneiden ...
Kalbshaxe auf Bayerische Art mit Semmelklößchen'
Die Kalbshaxe mit kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und auf der Innenseite mit einem Messer einschneiden. Mit Pfe ...
Kalbshaxe Im Römertopf
Römertopf 1 Stunde lang wässern (damit er sich mit Wasser vollsaugt). Kalbshaxe von Sehnen befreien, am Knochen oben und ...
Kalbshaxe waschen und abtrocknen, salzen und pfeffern. Suppengemüse reinigen und in grobe Würfel oder Streifen schneiden ...
Kalbshaxe auf Bayerische Art mit Semmelklößchen'
Die Kalbshaxe mit kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen und auf der Innenseite mit einem Messer einschneiden. Mit Pfe ...
Kalbshaxe Im Römertopf
Römertopf 1 Stunde lang wässern (damit er sich mit Wasser vollsaugt). Kalbshaxe von Sehnen befreien, am Knochen oben und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe