Lammschulter
1 Lammschulter | ||
Salz | ||
Weisser Pfeffer | ||
1 Knoblauchzehe | ||
Thymian | ||
0.5l Wasser kochend | ||
0.375l Weisswein | ||
1 mittl. Zwiebel | ||
2 Tomaten | ||
0.25l Saure Sahne | ||
1ts Speisestärke |
Zubereitung:
Lammschulter unter kaltem Wasser abspülen, abtrocknen. Mit Salz,
Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch (Im Originalrezept Pulver) und Thymian
einreiben. In die Fettpfanne legen. Das kochende Wasser
darübergiessen. Auf die unterste Schiene im vorgeheizten Ofen schieben.
Bratzeit: 80 Minuten Elektroherd: 220 GradC Gasherd: Stufe 5 oder 1/2
grosse Flamme.
Lammschulter ab und zu mit Bratfond und insgesamt 2/3 des Weissweins
begiessen. Nach halber Bratzeit umdrehen. Zwiebel schälen und würfeln.
Tomaten häuten, Stengelansätze ausschneiden. Fruchtfleisch in Stücke
schneiden. Mit der Zwiebel 30 Minuten vor Ende der Garzeit in die
Pfanne geben und mitschmoren lassen.
Lammschulter aus dem Ofen nehmen. Auf einer Platte anrichten und
warmstellen.
Für die Sosse Bratfond mit dem restlichen Weisswein loskochen. Saure
Sahne und Speisestärke verrühren, die Sosse damit binden. Einmal
aufkochen lassen. Durchs Sieb in einen anderen Topf giessen, mit Salz
und Pfeffer abschmecken. Braten und Sosse getrennt reichen.
Quelle: Das Lamm-Kochbuch, Goldmann Verlag, ISBN 3-442-10270-7
** Gepostet von Dietrich Krieger
Date: Thu, 16 Mar 1995
Erfasser: Dietrich
Datum: 24.04.1995
Stichworte: Fleisch, Lamm, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefülltes Kaninchen mit Fenchel
1. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite stellen. Fenchelstiele abschneiden. Knolle putzen. 750 ml Wasser mit Zitro ...
Gefülltes Kaninchen mit Fenchelgemüse
1. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite stellen. Fenchelstiele abschneiden. Knollen putzen. 750 ml Wasser mit Zitr ...
Gefülltes Kaninchen mit katalanischer Sanfaina
Kaninchen ausnehmen und die Vorderläufe abtrennen, das Kaninchen flächig ausbreiten und mit einer Lage Spinat oder Mango ...
1. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite stellen. Fenchelstiele abschneiden. Knolle putzen. 750 ml Wasser mit Zitro ...
Gefülltes Kaninchen mit Fenchelgemüse
1. Vom Fenchel das Grün abzupfen und beiseite stellen. Fenchelstiele abschneiden. Knollen putzen. 750 ml Wasser mit Zitr ...
Gefülltes Kaninchen mit katalanischer Sanfaina
Kaninchen ausnehmen und die Vorderläufe abtrennen, das Kaninchen flächig ausbreiten und mit einer Lage Spinat oder Mango ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe