Bauernfrühstück (E&t)
500g Mittelgroße festkochende Kartoffeln | ||
Salz | ||
50g Durchwachsener Räucherspeck (in dünnen Scheiben) | ||
2 Zwiebeln | ||
4tb Pflanzencreme | ||
6 Eier (Kl. M) | ||
100g Schlagsahne | ||
Pfeffer | ||
0.5bn Glatte Petersilie (gehackt) | ||
0.5bn Schnittlauch (in Röllchen) | ||
120g Katenschinken (in 1/2 cm dicken Scheiben) | ||
4md Gewürzgurken |
Zubereitung:
1. Kartoffeln mit Schale in Salzwasser zugedeckt aufkochen, bei kleiner
Hitze 15-20 Min. weiterkochen, abgiessen, abschrecken, pellen,
abkühlen lassen, in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Speck fein
würfeln. Zwiebeln klein würfeln.
2. 1 El Pflanzencreme in einer beschichteten Pfanne (20 cm O) mässig
erhitzen. Speck und Zwiebeln darin glasig braten und herausheben.
Die Hälfte der Kartoffeln als gleichmässige Schicht ins Bratfett
geben. Je die Hälfte vom Speck und den Zwiebeln daraufstreuen.
Kartoffeln bei mittlerer Hitze 10 Min. braten, ohne sie zu bewegen.
3. Eier und Sahne verquirlen, salzen und pfeffern. Kräuter
untermischen. 1 El Pflanzencreme unter die Kartoffeln laufen lassen,
mit einem Pfannenwender wenden und 5 Min. goldbraun braten. Die Hälfte
der Eisahne über die Kartoffeln giessen, bei milder Hitze zugedeckt
stocken lassen. Bauernfrühstück auf einen Teller gleiten lassen,
zusammenklappen und im heissen Backofen bei 100 Grad warm halten. Mit
restlichen Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Eisahne ebenso verfahren.
Dazu: Schinken und Gurken.
Nährwerte: Fett in g: 68, Kohlenhydrate in g: 37, kcal: 946
: Zubereitungszeit 60 min
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffelstroh
Kartoffeln schälen. Zuerst längs in etwa 2 mm dicke Scheiben (ideal mit einer Aufschnittmaschine), dann in feine Stäb ...
Kartoffelstrudel
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, auf einem bemehlten Leinentuch sehr dünn ausrollen. Füllung: Kartoffel ...
Kartoffelsüppchen
Zwiebeln, Lauch und Bleichsellerie in Streifen schneiden. Das Weisse der Lauchzwiebeln und den Lauch in Butter andünste ...
Kartoffeln schälen. Zuerst längs in etwa 2 mm dicke Scheiben (ideal mit einer Aufschnittmaschine), dann in feine Stäb ...
Kartoffelstrudel
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, auf einem bemehlten Leinentuch sehr dünn ausrollen. Füllung: Kartoffel ...
Kartoffelsüppchen
Zwiebeln, Lauch und Bleichsellerie in Streifen schneiden. Das Weisse der Lauchzwiebeln und den Lauch in Butter andünste ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe