Limonen-Pie
BODEN: | 100g Butter | |
175g Grahamgützli; oder eine andere trockene, mürbe | ||
Gützlisorte | ||
40g Brauner Zucker | ||
FÜLLUNG: | 4 Eigelb | |
350g Gezuckerte Kondensmilch; +/- | ||
4 Limonen; +/-, soll | ||
150ml Saft ergeben | ||
ZUM SERVIEREN: | Beeren; oder Früchte nach Belieben | |
REF: | Annemarie Wildeisen Kochen 06/2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Pieform oder Wähenblech von 24 cm Durchmesser Backofen auf 180
Grad vorheizen. Den Boden der Form mit Backpapier belegen. Papier und
Rand der Form gut bebuttern. Kühl stellen.
Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
Inzwischen die Gützli in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz fein
zerbröseln. Mit dem Zucker mischen. Die Butter beifügen und alles gut
verrühren. In die vorbereitete Backform geben und mit einem
Löffelrücken am Boden und dem Rand entlang gut andrücken. In der
Mitte des 180 Grad heissen Ofens während zehn bis zwölf Minuten
backen.
Eigelb mit dem Handrührgerät zwei Minuten aufschlagen, bis die Masse
dicklich wird. Kondensmilch beifügen und alles Während weitered vier
bis fünf Minuten schlagen.
Die Schale von 1/4 der Limonen dünn abreiben. Die Limonen auspressen.
Mit der abgeriebenen Schale zur Kondensmilchcreme geben und nochmals
eine Minute schlagen. Sofort auf den heissen vorgebackenen Boden geben.
Den Kuchen bei gleich bleibender Hitze weitere zwanzig Minuten backen,
bis die Füllung gerade gestockt ist.
Abkühlen lassen, dann den Pie mit Klarsichtfolie decken und mindestens
vier Stunden kalt stellen. Mit Beeren, exotischen Früchten oder
Kompottfrüchten (z.B. Pfirsichen, Aprikosen usw.) servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffel-Spinat-Kuchen
(*) Für eine Springform von 22 cm Durchmesser, sollte für 4 Personen reichen. Den Spinat waschen und erlesen, allfällig ...
Kartoffel-Steinpilz-Gratin
Die getrockneten Pilze in wenig warmem Wasser einweichen. Die Kartoffeln schälen und hobeln. Die Steinpilze putzen und i ...
Kartoffel-Stengelchen
Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb passieren. Auskühlen lassen. Da ...
(*) Für eine Springform von 22 cm Durchmesser, sollte für 4 Personen reichen. Den Spinat waschen und erlesen, allfällig ...
Kartoffel-Steinpilz-Gratin
Die getrockneten Pilze in wenig warmem Wasser einweichen. Die Kartoffeln schälen und hobeln. Die Steinpilze putzen und i ...
Kartoffel-Stengelchen
Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb passieren. Auskühlen lassen. Da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe