Bayerische Apfeltorte
125g Margarine | ||
125g Zucker | ||
1 Pr. Salz | ||
abgeriebene Schale 1/2 Zitrone | ||
2 Eier | ||
150g Mehl | ||
50g Mondamin | ||
2 gestr. Tl Backpulver | ||
500g geschälte Äpfel | ||
Zucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
Margarine, Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren, nacheinander
die Eier und das gesiebte Mehl-, Mondamin- und Bachpulvergemisch
darunterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen, mit geschälten
fächerartig eingeschnittenen Äpfeln belegen, bei Mittelhitze etwa 35-40
Minuten backen und anschließend mit Zucker bestreuen.
:Notizen (*) :
: : Aus dem Mondaminkalender 1958
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pudding-Hefeteilchen
Analog zu Himbeeren und Preisselbeeren können auch andere Früchte verwendet werden, z.B. Brombeeren, Erdbeeren, vielleic ...
Puddingkuchen
Die Teigmenge teilen. Auf einen dünn ausgerollten Hefeteig den steifgekochten, etwas abgekühlten Pudding streichen. Den ...
Pudding-Kuchen
Alle Zutaten auf einmal vermischen. Den Teig in eine Kastenform geben. Bei 175° ca. 60 Min. backen. Du kannst allerdings ...
Analog zu Himbeeren und Preisselbeeren können auch andere Früchte verwendet werden, z.B. Brombeeren, Erdbeeren, vielleic ...
Puddingkuchen
Die Teigmenge teilen. Auf einen dünn ausgerollten Hefeteig den steifgekochten, etwas abgekühlten Pudding streichen. Den ...
Pudding-Kuchen
Alle Zutaten auf einmal vermischen. Den Teig in eine Kastenform geben. Bei 175° ca. 60 Min. backen. Du kannst allerdings ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe