Bayerischer Schweinsbraten
1kg Schweinefleisch (Schulter, Hals, Rippe) mit Schwarte, | ||
Salz, | ||
Nelken, | ||
1lg Zwiebel (gewürfelt), | ||
1 Lorbeerblatt, | ||
Suppengrün (fein gewiegt), | ||
5 Pfefferkörner, | ||
1 Knoblauchzehe (zerteilt), | ||
etwas Speisestärke, | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Fleisch mit Salz einreiben und mit der Schwarte nach unten in die
Bratpfanne des Backofens legen. Mit einem 1/4 l Wasser übergiessen und
bei 225 Grad braten. Nach 15 Minuten den Braten wenden und die Schwarte
kreuzweise einschneiden. In die Schnittpunkte Nelken einstecken und 45
Minuten unter häufigem Begiessen weiterbraten. Dann die Zwiebel, das
Lorbeerblatt, das Suppengrün, die Pfefferkörner und die Knoblauchzehe
dazugeben. Alles noch weitere 10 Minuten braten und dabei die Schwarte
mit Salzwasser begiessen, damit sie recht knusprig wird. Fleisch warm
stellen. Den Fond mit einem TL Speisestärke binden und mit Pfeffer und
Salz abschmecken.
:Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste
: : Kochen wie in München
: : Folge 264 vom 07. Oktober 2001
: : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt
:Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Panzanella (Brot mit Tomaten, Toskana)
Das Rezept steht und fällt mit der richtigen Brotsorte: es muss sich gut zerreissen lassen und darf beim Einweichen ...
Panzerotti mit Lachssauce
: Vor- und zubereiten: ca. eine Stunde. : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten (*) ergibt ca. 50 Stück. Pastateig: Meh ...
Panzerotti mit Rote Bete
Zuerst die ungeschälten, vom Schmutz befreiten roten Bete in reichlich Salzwasser etwa 1 bis 1 1/2 Stunden gar kochen. ...
Das Rezept steht und fällt mit der richtigen Brotsorte: es muss sich gut zerreissen lassen und darf beim Einweichen ...
Panzerotti mit Lachssauce
: Vor- und zubereiten: ca. eine Stunde. : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten (*) ergibt ca. 50 Stück. Pastateig: Meh ...
Panzerotti mit Rote Bete
Zuerst die ungeschälten, vom Schmutz befreiten roten Bete in reichlich Salzwasser etwa 1 bis 1 1/2 Stunden gar kochen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe