Beef-Involtini
12 Dünne Beef-Plätzli; je ca. | ||
75 g, z. B. Unterspälte | ||
2tb Senf | ||
2 Knoblauchzehen; gepresst | ||
1 geh. TL Kräutersalz | ||
Pfeffer | ||
2tb Petersilie; gehackt | ||
300g Rüebli;mit dem Sparschäler | ||
längs in dünnen Streifen abgeschält | ||
200g Stangensellerie; blanchiert in ca. 8 cm langen | ||
Stücken, längs halbiert | ||
3tb Weissmehl | ||
Bratbutter; zum Braten | ||
2 Rüebli; in Stücken | ||
1 Zwiebel; besteckt mit | ||
1 Lorbeerblatt; und | ||
1 Nelke | ||
1dl Rotwein | ||
150ml Wasser | ||
Kräutersalz | ||
Pfeffer, nach Bedarf | ||
REF: | Betty Bossi, Coopzeitung Nr. 22 / 27.5.2003 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Vor- und Zubereitungszeit ca. 50 Minuten, Schmoren: ca. 1 Stunde
Beef- Plätzli auf der Arbeitsfläche flach auslegen. Senf und
Knoblauch verrühren, würzen. Plätzli auf einer Seite damit
bestreichen, Petersilie darüber streuen. Rüeblistreifen längs,
Stangensellerie quer darauf legen. Plätzli satt aufrollen, mit
Zahnstocher verschliessen.
Schmoren: Mehl in einen flachen Teller geben. Bratbutter im Brattopf
heiss werden lassen. Involtini portionenweise im Mehl wenden, anbraten,
herausnehmen.
Hitze reduzieren, Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen, wenig
Bratbutter beigeben. Rüebli und besteckte Zwiebel anbraten, Wein und
Wasser dazugiessen, aufkochen. Fleisch wieder beigeben, Hitze
reduzieren. Zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren, würzen.
Dazu passt: Kartoffelstock mit Kräutern.
Tipps Die Involtini können 1/2 Tag im Voraus vorbereitet werden,
zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Statt Stangensellerie Knollensellerie verwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Girospfanne Arabisch Angehaucht
Girosfleisch in Olivenöl im Wok in mehreren kleinen Portionen unter Rühren fertigbraten (dauert nur wenige Minuten). M ...
Gitano-Eintopf - Olla gitana
Die Olla gitana stammt aus dem Süden Spaniens und ist nicht, wie fälschlicherweise angenommen, der Eintopf, den die Gi ...
Gitzi & Chüngel
Gitzi & Chüngel - Samstagvormittag am Markt an der Reuss. Unter dem Rathaus der Stand mit dem Metzger aus Daiwil. Es is ...
Girosfleisch in Olivenöl im Wok in mehreren kleinen Portionen unter Rühren fertigbraten (dauert nur wenige Minuten). M ...
Gitano-Eintopf - Olla gitana
Die Olla gitana stammt aus dem Süden Spaniens und ist nicht, wie fälschlicherweise angenommen, der Eintopf, den die Gi ...
Gitzi & Chüngel
Gitzi & Chüngel - Samstagvormittag am Markt an der Reuss. Unter dem Rathaus der Stand mit dem Metzger aus Daiwil. Es is ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe