Matjessalat

  600g Fest kochende Kartoffeln
  250g Grüne Bohnen
  4 Matjesdoppelfilets (je nach Größe) (evtl. mehr)
  2 Junge Zwiebeln
  250g Rote Bete; (gibt es bereits gekocht in fast jedem Gemüseregal)
  1 Becher Naturjoghurt
  100g Saure Sahne
  1lg Zitrone; den Saft
  1tb Scharfer Senf (gehäuft)
   Salz, Pfeffer
   Kräuter; Schnittlauch, Dill, Borretsch, Liebstöckel
  2tb Olivenöl (evtl. mehr)



Zubereitung:
Ein Klassiker - und auch wieder eins von den Rezepten, für das es
Tausende von Variationen gibt. Denn im Prinzip passt alles hinein, was
der Kühlschrank gerade bietet: Wir geben unter anderem grüne Bohnen
hinein, denn auch das ist eine klassische Zusammenstellung.
Die ersten Matjes und die ersten grünen Bohnen kamen einstmals etwa
zur gleichen Zeit auf den Markt. Die Speckstippe, die man in
Norddeutschland dazu liebt, ist allerdings nicht unser Ding.
Schliesslich ist Matjes allein schon fett genug.

Die Kartoffeln bereits zwei Stunden vorher kochen, damit sie etwas
abbinden können und die Scheiben ihre Form behalten. Die Bohnen
putzen, in Stücke schneiden, in stark gesalzenem Wasser bissfest
kochen und eiskalt abschrecken, damit sie ihre schöne grüne Farbe
behalten.

Die Matjes putzen und in 2 Zentimeter grosse Würfel schneiden. Die
Zwiebeln fein hacken. Die Rote Bete pellen und in halbzentimeterkleine
Würfel schneiden. Alle Zutaten in einer grossen Schüssel locker
mischen.

Joghurt, saure Sahne, Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer, fein gehackte
Kräuter und schliesslich einen guten Schuss Olivenöl verrühren und
über die Zutaten giessen. Behutsam mischen, etwas durchziehen lassen,
bevor der Salat serviert wird. Dazu gehört kräftiges Bauernbrot und
ein herbes Pils!



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Schnelle Tomaten-Krabbensuppe
Krabben abtropfen lassen; Suppe mit der Dosenflüssigkeit, Sahne und Tomatenmark erhitzen, mit Basilikum und Oregano absc ...
Schneller Hecht
Filetieren sie den Hecht. Schneiden sie die Filets in handliche Stücke. Salzen Sie sie und ziehen Sie sie dann nacheinan ...
Schneller Lachs an Limettenreis
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Sahne mit dem Frischkäse, dem Weisswein, Senf, Honig und etwas Salz und Pfeffer ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe