Mohnbielchen
Zubereitung:
In gesüsste kochende Milch (auch mit wenig Vanillesosse angedickt)
sticht man mit einem Löffel kleine Klösschen aus einem Teig von Mehl,
Ei, etwas Zucker und ganzem Mohn ab. Wenn die Klösschen oben
schwimmen, ist das Ganze fertig.
:Notizen (*) : Quelle: Solidaritätsbasar des VDJ der DDR
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tiroler Speckknödel
Brötchen oder Weissbrot mit heisser Milch übergiessen und einweichen lassen. Mit Ei, gehackter Petersilie, Salz und Musk ...
Tiroler Speckknödel
Semmeln in Scheiben schneiden, mit heisser Milch begiessen und ausquellen lassen. Inzwischen Speck würfeln, auslassen un ...
Tiroler Speckknödel
Zwiebel fein hacken, genauso Speck und das Selchfleisch (selchen ist der süddeutsche-österreichische Ausdruck für räuche ...
Brötchen oder Weissbrot mit heisser Milch übergiessen und einweichen lassen. Mit Ei, gehackter Petersilie, Salz und Musk ...
Tiroler Speckknödel
Semmeln in Scheiben schneiden, mit heisser Milch begiessen und ausquellen lassen. Inzwischen Speck würfeln, auslassen un ...
Tiroler Speckknödel
Zwiebel fein hacken, genauso Speck und das Selchfleisch (selchen ist der süddeutsche-österreichische Ausdruck für räuche ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe