Bergischer Bachsaibling auf Risotto von Kartoffeln..
Bachsaibling:: | 2 Bachsaiblinge | |
2 Schalotten | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Möhre, ca. 50 g | ||
1 Sellerie, ca. 50 g | ||
30g weisse Champignons, gedünst und abgesc | ||
12 Schnittlauchhalme | ||
80g Butter | ||
100ml trockener Weisswein | ||
Meersalz und Pfeffer adM | ||
Ketchup:: | 150g rote Beete | |
50ml Rotwein | ||
30g Zucker | ||
0.5 Limone | ||
10g Weizenstärke | ||
Pfeffer und Salz | ||
Risotto:: | 200g Kartoffeln, gewürfelt auf ca. 5 mm Kantenlänge | |
200g Rübstiel (nur die grünen | ||
Blätter gewaschen und und fein geschnitten) | ||
30g Zwiebeln, fein gewürfelt | ||
1 geh. TL Butter | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1tb Sahne, geschlagen | ||
Salz, Pfeffer, Muskat |
Zubereitung:
Die ganz fein geschnittenen Gemüsewürfel in einem Topf mit Weisswein,
Butter, Salz und Pfeffer gar dünsten. Die Schnittlauchhalme in
kochendem Wasser blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken und
trocken legen. Die Saiblinge ausnehmen und waschen, filetieren, Gräten
zupfen und die Haut entfernen. Ein Saiblingsfilet mit der Innenseite
nach oben auf die Arbeitsfläche legen, mit der Gemüsemischung
füllen, mit einem weiteren Filet bedecken und mit den
Schnittlauchhalmen sechs mal binden.
Anschliessend die gefüllten Filets auf Portionsgrösse teilen und auf
ein gebuttertes Backblech legen. Etwas Weisswein angiessen und mit ein
paar Butterflöckchen belegen. Mit Aluminiumfolie bedecken und ca.12
Minuten in den auf 180 Grad heissen Backofen schieben. Die Filets aus
dem Rohr nehmen mit Meersalz und Pfeffer würzen und warm halten.
Rote Beete schälen und auf der Vierkantreibe mit der feinen Reibe in
eine Schüssel reiben. Zucker im Topf karamellisieren und mit Rotwein
ablöschen. Die rote Beete dazu geben, und mit Limonensaft, Salz und
Pfeffer würzen und ca. eine viertel Stunde köcheln lassen.Die Stärke
mit etwas Rotwein anrühren und soviel davon in das Ketchup geben, dass
ein schöner Glanz entsteht.
Für das Risotto Butter in einen Topf geben, die Zwiebeln angehen
lassen und die Kartoffelwürfel und das Lorbeerblatt dazugeben. Mit
etwas Wasser ablöschen. Die Kartoffeln 10 Minuten köcheln lassen -
dabei ständig rühren. Das Rübstiel unterrühren und mit Salz,
Pfeffer sowie Muskat abschmecken. Zum Schluss die geschlagen Sahne
unterheben.
Anrichten:
Das Kartoffelrisotto auf die Mitte der vorgeheizten Teller anrichten.
Darauf die die Saiblingsfilets auflegen und mit "Ketchup" verzieren.
Tipps:
* Beim Verarbeiten der roten Beete Einweghandschuhe tragen, damit der
Saft die Haut nicht färbt.
* Die Speistärke sorgt nicht nur für eine gute Bindung, sondern auch
für schönen Glanz.
Adresse:
Hotel Zur Post Altenberger-Dom-Strasse 23 51519 Odenthal Tel.
022002/077780 http://www.hotel-restaurant-zur-post.de/
O-Titel:
Bergischer Bachsaibling auf Risotto von Kartoffeln und Rübstiel und
Ketchup von roter Beete
http://www.wdr.de/tv/aks/kochtipp/20050519_bachsaibling.jhtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zanderstrudel auf Rote-Bete-Sauce
200 g Zanderfleisch pürieren, Sahne und Eier dazugeben und mit Salz, weissem Pfeffer, Zucker sowie etwas Cayennepfeffer ...
Zander-Tatar im Glas mit Riesling-Kresse-Suppe
Den Backofen auf 120 oC vorheizen. Das Zanderfilet waschen, trockentupfen und auf Gräten kontrollieren, diese, falls nö ...
Zander-Teigtaschen und Gurkensalat
Das Filet in 12 Rechtecke schneiden. Zitronenschale reiben, Saft auspressen. Aus 2 EL Öl, Zitronenschale, -saft und Knob ...
200 g Zanderfleisch pürieren, Sahne und Eier dazugeben und mit Salz, weissem Pfeffer, Zucker sowie etwas Cayennepfeffer ...
Zander-Tatar im Glas mit Riesling-Kresse-Suppe
Den Backofen auf 120 oC vorheizen. Das Zanderfilet waschen, trockentupfen und auf Gräten kontrollieren, diese, falls nö ...
Zander-Teigtaschen und Gurkensalat
Das Filet in 12 Rechtecke schneiden. Zitronenschale reiben, Saft auspressen. Aus 2 EL Öl, Zitronenschale, -saft und Knob ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe