Berliner
250g Mehl | ||
Hefe (siehe Rezept!) | ||
100ml Milch, warm | ||
2.5ml Salz | ||
50g Zucker | ||
25g Butter | ||
1 Ei | ||
FÜLLUNG UND DEKO: | Erdbeermarmelade oder andere | |
Puder- oder Streuzucker (Zuckerguss) |
Zubereitung:
Zur Hefe:
1. Frischhefe; in das Mehl krümeln 2. Trockenhefe; mit 5 ml Zucker in
der warmen Milch verrühren und 10- 15 Minuten stehen lassen 3. andere
Hefe; Herstelleranweisung beachten Flüssigkeit in eine Schüssel
geben, 100 g Mehl zugeben. 3-5 Minuten lang zu einem glatten Teig
verrühren. Den Teig gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Die restlichen Zutaten zu dem aufgegangenen Teig zugeben. Weitere 3- 5
Minuten kneten, bis der Teig gleichmässig und glatt ist. Den Teig in
10 gleichgrosse Teile teilen, und mit bemehlten Händen jedes Teil zu
einem Ball formen. Die Bälle auf ein leicht bemehltes Brett legen und
an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie ihre Grösse verdoppelt
haben.
Die Bälle, bei einer Öltemepratur von 170°C, 5-6 Minuten frittieren,
bis sie goldbraun sind. Dabei häufig wenden, damit sie gleichmässig
bräunen. Gut abtropfen lassen.
Mit einem scharfen Messer jeden Berliner an der Seite kurz einschneiden
und jeweils 1 Teelöffel Marmelade in den Berliner füllen. Dann die
Berliner in Zucker wenden.
: Quelle : Anleitung Kenwood Fritteuse
: Erfasst : 23.01.02 von Guy B
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mousse Au Chocolat (Ohne Eier)
Die Schokolade in der Hälfte der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrüc ...
Mousse Au Chocolat (Ohne Eier)
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pistazi ...
Mousse au chocolat (ohne Rahm)
Eiweisse sehr steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und kurz weiterschlagen (ähnlich wie bei einer Meringümasse, ...
Die Schokolade in der Hälfte der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrüc ...
Mousse Au Chocolat (Ohne Eier)
Die Schokolade in der Sahne auf dem Herd auflösen, ohne dass die Sahne kocht. Bei der weissen Version zerdrückte Pistazi ...
Mousse au chocolat (ohne Rahm)
Eiweisse sehr steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und kurz weiterschlagen (ähnlich wie bei einer Meringümasse, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe