Müsli-Apfel-Brötchen
350g Weizenvollkornmehl | ||
150g Buchweizenmehl | ||
1 Würfel Hefe | ||
1ts Apfeldicksaft | ||
200ml Lauwarme Milch | ||
1 Ei | ||
150g Müsli | ||
150g Geraspelten Apfel | ||
1ts Salz | ||
Milch zum Bestreichen | ||
Buchweizenschrot zum | ||
Bestreuen |
Zubereitung:
Für die Familie: Vollwertrezept
Kinder haben ungeheuren Spass am Backen. Mit diesen leckeren
Müsli-Apfel-Brötchen können Sie ihren Hunger auf Süsses auf gesunde
Weise stillen.
Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken.
Hefe in die Mulde bröseln, den Apfeldicksaft darübertropfen und so
viel Milch auf die Hefe giessen, bis sie bedeckt ist. Den Vorteig
zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Danach die
restlichen Zutaten zum Vorteig geben und alles gut verkneten. Der
Teig sollte sich geschmeidig anfühlen und sich gut von der
Schüsselwand lösen. Zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Aus
dem Teig 12 gleich grosse Brötchen formen und auf ein gut gefettetes,
bemehltes Backblech setzen. Mit Milch bestreichen und mit
Buchweizenschrot bestreuen. Eine Tasse Wasser in den Backofen
stellen, Backblech in den kalten Backofen geben und Brötchen bei 200
Grad (Gas Stufe 3) 25-30 Minuten backen. Während der Backzeit die
Brötchen nochmals mit Milch bestreichen.
Tip:
Sie können den Teig auch am Abend zuvor fertig zubereiten und in
einem gut verschliessbaren Gefäss in den Kühlschrank legen. Er geht
dann "kalt" und lässt sich am nächsten Tag wunderbar verarbeiten.
Pro Stück ca. 220 kcal.
* Quelle: Eltern 2/93
** Gepostet von Stephanie Miede
Erfasser: Stephanie
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Backen, Gebäck, Vollwert, P12
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zucchini-Quiche ohne Boden
1. Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquir ...
Zucchini-Ricotta-Muffins
Ofen auf 200YC vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Dill in einer grossen Schüssel gut mischen. Milch, Butt ...
Zucchini-Salami-Täschchen
Backofen rechtzeitig auf 225° C (Umluft 200° C, Gas: Stufe 4) vorheizen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel d ...
1. Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquir ...
Zucchini-Ricotta-Muffins
Ofen auf 200YC vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Dill in einer grossen Schüssel gut mischen. Milch, Butt ...
Zucchini-Salami-Täschchen
Backofen rechtzeitig auf 225° C (Umluft 200° C, Gas: Stufe 4) vorheizen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe