Beruhigungs-Tee
4 Apfelringe (Dörrobst, 12 g) | ||
1 Prise/n Anissamen | ||
1ts Melissenblätter | ||
100ml Apfelsaft | ||
2ts Ahornsirup | ||
400ml Wasser |
Zubereitung:
Für Babys und Kleinkinder: Heisses zum Aufwärmen
Jetzt fällt Kinders das frühe Aufstehen besonders schwer: Es ist
morgens noch dunkel, kalt und oft nass. Mit diesen Tees kommen sie
schneller auf Touren und können sich vor dem Kindergarten noch einmal
richtig aufwärmen.
Die Apfelringe feinhacken. Den Anissamen und die Melissenblättchen in
eine Teefilter geben und zusammen mit den Apfelstücken mit dem
kochenden Wasser und dem erwärmten Apfelsaft übergiessen. Den Tee 15
Minuten ziehen lassen. Teefilter entfernen und den Tee mit Ahornsirup
süssen.
Pro Portion ca. 55 kcal.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Huhn Da-Chien
Hühnerbrustfleisch klein schneiden. Sojasauce, 2 Eiklar, etwas Maisstärke, gehackten Knoblauch, frisch gerissenen Ingwer ...
Huhn filice mit 40 Knoblauchzehen
Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in einen flachen gefetteten Bräter legen, die Zehen (ungeschält) darüber str ...
Huhn Florentine
Spinat in wenig Wasser bei starker Hitze kochen, bis er zusammenfällt. Flüssigkeit abgiessen und zerpflücken. Huhn m ...
Hühnerbrustfleisch klein schneiden. Sojasauce, 2 Eiklar, etwas Maisstärke, gehackten Knoblauch, frisch gerissenen Ingwer ...
Huhn filice mit 40 Knoblauchzehen
Hühnerteile mit der Hautseite nach oben in einen flachen gefetteten Bräter legen, die Zehen (ungeschält) darüber str ...
Huhn Florentine
Spinat in wenig Wasser bei starker Hitze kochen, bis er zusammenfällt. Flüssigkeit abgiessen und zerpflücken. Huhn m ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe