Nudelsuppe mit rotem Fleisch
4 Stängel Frischer Koriander | ||
1ts Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | ||
2tb Tomatenketchup | ||
1tb Zucker | ||
2tb Fischsauce | ||
Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe | ||
3 Knoblauchzehen | ||
1tb Öl und Öl zum Bestreichen | ||
500g Schweinefilet | ||
150g Reisnudeln | ||
200g Sojabohnensprossen | ||
15 Oo ml Rindsuppe, selbst gekocht oder aus Würfeln |
Zubereitung:
Guai Thiau Naam Muh Däng zeitaufwendig 1. Koriander waschen,
trockenschütteln, Blätter abzupfen und zur Seite legen. (Am besten
halten sich die Blättchen in einer verschlossenen Plastiktüte
frisch.) Stengel mit Pfeffer im Mörser zerstossen, mit Ketchup,
Zucker, Fischsauce und Lebensmittelfarbe in einer Schüssel verrühren.
Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne in Öl bei
mittlerer Hitze in etwa 2 Min. goldgelb anbraten. Auf einen Teller
legen.
2. Schweinefilet kalt abspülen, trockentupfen, von Haut und Sehnen
befreien und der Länge nach halbieren. Beide Hälften mit einer Gabel
einige Male einstechen. Mit angerührter Ketchup-Marinade bestreichen
und mindestens 2 Std. zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
3. Backofen auf 2000 (Gas Stufe 3) vorheizen. Ein Backblech auf einer
Fläche in der Grösse des Filets mit etwas Öl bepinseln, das
marinierte Fleisch darauf legen und mit Öl beträufeln. Fleisch je
nach Dicke in der Mitte des Backofens 15-20 Min. braten.
4. Inzwischen Nudeln in kochendem Wasser in etwa 3 Min. garen,
anschliessend in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser kurz
abspülen. Auf 6 Portionsschüsseln verteilen.
5. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Sojabohnensprossen etwa 1
Min. blanchieren (sprudelnd kochen), sofort in ein Sieb giessen und
danach ebenfalls auf die Portionsschüsseln verteilen.
6. Rindsuppe aufkochen lassen. Filet aus dem Backofen nehmen, quer zur
Faser in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls auf die
Portionsschüsseln verteilen. Mit heisser Brühe auffüllen.
Gebratenen Knoblauch und Korianderblätter oben auf die Suppe geben.
Die Thais essen viele Gerichte eher lauwarm. Falls Sie das nicht möge
sollten Sie die Portionsschüsseln mit den Nudeln und den
Sojabohnensprossen im Backofen warm halten.
Am Tisch würzt jeder nach seinem individuellen Geschmack mit etwa 1 Ms
Chilipulver, etwa 1 TL Essig, etwa 1 TL Zucker und etwa 1 EL
zerkleinerten Erdnüssen.
: Quelle : ISBN 3-7742-1946-x
: Erfasst : 25.11.01 von Max Thiell Stichwort
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vermicelles (Tessin)
Die einfachste Art, die Kastanien zu schälen, ist, die Kastanien auf der gewölbten Seite einzuschneiden und dann in ei ...
Versengtes Schweinefleisch
Die Personenzahl bezieht sich auf die Menge Fleisch in Kombination mit anderen Gerichten. Dieses Gericht wurde ursprün ...
Vin cuit, Tarte au vin cuit
Eine besonders edle Variante, Äpfel und Birnen miteinander zu vereinen, ist 'Vin cuit'. Das ist ein dicker, brauner Sir ...
Die einfachste Art, die Kastanien zu schälen, ist, die Kastanien auf der gewölbten Seite einzuschneiden und dann in ei ...
Versengtes Schweinefleisch
Die Personenzahl bezieht sich auf die Menge Fleisch in Kombination mit anderen Gerichten. Dieses Gericht wurde ursprün ...
Vin cuit, Tarte au vin cuit
Eine besonders edle Variante, Äpfel und Birnen miteinander zu vereinen, ist 'Vin cuit'. Das ist ein dicker, brauner Sir ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe