Obatzda mit Birnen und Croutons
FÜR DIE CROUTONS: | 2 Scheib. Toastbrot | |
30g Butter | ||
2tb Öl | ||
FÜR DEN OBATZDN: | 1 Reife, feste Birne | |
5 Lauchzwiebeln | ||
250g Reifer Camembert | ||
250g Frischkäse | ||
3tb Sahne (evtl. mehr) | ||
20ml Williamsbrand | ||
3tb Schnittlauchröllchen | ||
Salz | ||
1 Prise/n Cayennepfeffer | ||
1 Prise/n Frisch gemahlener Kümmel | ||
Braune Butter, zum Abschmecken |
Zubereitung:
Für die Croûtons das Toastbrot entrinden, mit einem scharfen Messer
die Scheiben noch einmal durchschneiden, in 1/2 cm dünne Streifen und
dann in möglichst kleine Würfel schneiden. Butter und Öl in einer
Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, Brotwürfel dazugeben und
hell bräunen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für den Obatzdn die Birne schälen, entkernen und in sehr kleine
Würfel schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne
Scheiben schneiden.
Den Camembert klein schneiden, kurz stehen lassen, damit er warm wird.
Mit Frischkäse, Sahne und Williamsbrand cremig verrühren.
Birnenwürfel, Lauchzwiebeln und Schnittlauchröllchenunterheben. Mit
Salz, Cayennepfeffer, Kümmel und brauner Butter abschmecken.
Zum Anrichten den Obatzdn mit den Croûtons bestreuen. Zusätzlich
passen noch gut Birnenspalten dazu.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Käseherstellung - Schichtkäse
Die frühere übliche Schichtung durch Aufeinandersetzen unterschiedlich gefärbter Schichten findet man kaum noch. Aber ...
Käseherstellung - Schichtkäse
Die frühere übliche Schichtung durch Aufeinandersetzen unterschiedlich gefärbter Schichten findet man kaum noch. Aber ...
Käseherstellung - Speisequark
Milch erhitzen und abkühlen lassen bis etwa 30 Grad C (erhitzte Milch bzw. pasteurisierte Milch nicht nochmals behandel ...
Die frühere übliche Schichtung durch Aufeinandersetzen unterschiedlich gefärbter Schichten findet man kaum noch. Aber ...
Käseherstellung - Schichtkäse
Die frühere übliche Schichtung durch Aufeinandersetzen unterschiedlich gefärbter Schichten findet man kaum noch. Aber ...
Käseherstellung - Speisequark
Milch erhitzen und abkühlen lassen bis etwa 30 Grad C (erhitzte Milch bzw. pasteurisierte Milch nicht nochmals behandel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe