Ossobuco II
4 Beinscheiben vom Kalb je etwa 2 cm dick | ||
2 Zwiebeln | ||
250g Tomaten | ||
1tb Olivenöl | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Thymianzweige | ||
1 Bd. Petersilie | ||
50ml Trockener Weisswein | ||
Salz | ||
weisser Pfeffer |
Zubereitung:
Den Römertopf wässern. Die Beinscheiben waschen, gut trockentupfen,
salzen und pfeffern. Die Zwiebeln häuten und hacken. Die Tomaten
überbrühen, vom Stengelansatz befreien, häuten und vierteln.
Den Boden des Römertopfs mit dem Olivenöl einpinseln. Die Zwiebeln
darauf verteilen. Die Beinscheiben darauf legen. Die Tomatenviertel,
das Lorbeerblatt, den Thymian und die Petersilie mischen, zum Fleisch
geben und leicht salzen. Alles mit dem Weisswein übergiessen. Den
Römertopf schliessen und in den kalten Backofen stellen. Bei 220
Grad etwa 1 Stunde garen. Zu Ossobuco isst man Nudeln oder Reis. Als
Getränk passt ein trockener Weisswein.
* Quelle: Rosemarie Farkas Römertopf leicht gemacht
gepostet von Peter Kümmel
Erfasser: Peter
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Fleisch, Kalb, Römertopf, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kohlrabisuppe
Zubereitung: Die Hälfte der Zwiebel in Würfel schneiden, in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, mit Sahne auff ...
Kohlrabisuppe mit Champignons
Das zu den Zutaten. Und nun geht's ans arbeiten... - Kohlrabi schälen und in kleine Streifen schneiden. - ...
Kohlrabisuppe mit Mettklössen
Kartoffeln, Kohlrabi schälen, würfeln. Zwiebeln fein würfeln, in Butter andünsten, Gemüse zugeben, mitdünsten Schlag ...
Zubereitung: Die Hälfte der Zwiebel in Würfel schneiden, in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, mit Sahne auff ...
Kohlrabisuppe mit Champignons
Das zu den Zutaten. Und nun geht's ans arbeiten... - Kohlrabi schälen und in kleine Streifen schneiden. - ...
Kohlrabisuppe mit Mettklössen
Kartoffeln, Kohlrabi schälen, würfeln. Zwiebeln fein würfeln, in Butter andünsten, Gemüse zugeben, mitdünsten Schlag ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe