Paderborner Landbrot
40g Hefe | ||
0.5c Lauwarmes Wasser (30°C) | ||
800g Roggenmehl Typ 1150 | ||
200g Weizenmehl Typ 1050 | ||
500g Sauerteig | ||
0.5l Lauwarmes Wasser (30°C), ca. | ||
3tb Salz | ||
Mehl zum Bestäuben | ||
Fett für die Kastenform | ||
Wasser zum Abstreichen | ||
0.5c Heißes Wasser |
Zubereitung:
Die zerbröckelte Hefe in der halben Tasse Wasser auflösen. Das
vermischte Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung
eindrücken, den Sauerteig und die aufgelöste Hefe hineingiessen und
von der Mitte aus mit dem Mehl vermengen.
Das Wasser und das Salz unterkneten. Den Teig kräftig durcharbeiten,
bis er geschmeidig wird und sich von der Schüssel löst. Mit etwas
Mehl bestäuben, zudecken und warm gestellt, 45 Minuten gehen lassen.
Hat sich das Volumen etwa verdoppelt, auf eine bemehlte Arbeitsfläche
heben, kräftig durchkneten und eine kastenformlange Rolle wirken. Die
Teigrolle in eine ausgefettete Kastenform legen, zudecken und noch mal
20 Minuten ruhen lassen.
Mit Wasser abstreichen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und in den
vorgeheizten Ofen schieben. Untere Schiene. Die halbe Tasse mit heissem
Wasser auf die Bodenplatte schütten, die Ofenklappe sofort schliessen.
Nach 60 Minuten auf volle Oberhitze stellen und die Kruste
schokoladenbraun werden lassen. Herausziehen, aus der Form nehmen und
mit Wasser bestreichen.
Backtemperatur: E: 230 Grad C., G: 4-5.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Faschingskrapfen
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit Milch und Zucker zu einem Vo ...
Faschingskrapfen (Berliner)
1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde eindrücken, die Hefe hineinbröckeln. Mit 3 Esslöffel Milch und einem Teelöffel ...
Faschingsschleifen
Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In der Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, eine Prise S ...
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit Milch und Zucker zu einem Vo ...
Faschingskrapfen (Berliner)
1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde eindrücken, die Hefe hineinbröckeln. Mit 3 Esslöffel Milch und einem Teelöffel ...
Faschingsschleifen
Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In der Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, eine Prise S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe