Birnenbowle mit Zitronenmelisse

  3pk Zitronenmelissetee
  0.5l Wasser
  5 Grüne Birnen
  1 Saatgurke
  5tb Zucker
  1 Zitrone; unbehandelt
  0.75l Birnensaft
  1bn Zitronenmelisse
  0.25l Mineralwasser



Zubereitung:
Den Zitronenmelissetee mit einem halben Liter kochenden Wasser
überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.

Birnen waschen, halbieren, Kerngehäuse, Stiele und Bluetenansätze
entfernen.

Gurke schälen und mit dem Kugelausstecher aus den Birnen und der Gurke
Kugeln ausstechen, in ein Bowlengefäss geben und mit Zucker bestreuen.
Zitrone waschen, in dünne Scheiben schneiden und diese auf die Kugeln
legen. Den etwas abgekühlten Tee darübergiessen, das Gefäss abdecken
und den Inhalt ca. zwei Stunden ziehen lassen.

Dann den Birnensaft zugeben. Zitronenmelisseblättchen von den Stielen
zupfen und ebenfalls in die Bowle geben.

Die Bowle kaltstellen und kurz vor dem Servieren mit gut gekühltem
Mineralwasser auffüllen.

Tipp: Bowle hält sich lange kalt, wenn das Bowlengefäss in einem noch
grösseren Gefäss steht, das mit zerstossenem Eis gefüllt ist. In die
Bowle selbst sollten sie keine einfachen Eiswürfel geben, da diese
beim Schmelzen die Bowle verwässern würden.

Ein Trick: Legen Sie Melisseblättchen in den Eiswürfelbehälter und
giessen Sie mit einer Mischung aus Tee und Selters oder Saft auf. So
bleibt der frische Geschmack der Bowle erhalten und es sieht auch noch
dekorativ aus.
:Pro Person ca. : 207 kcal
:Pro Person ca. : 864 kJoule
:Eiweiß : 2 Gramm
:Fett : 1 Gramm
:Kohlenhydrate : 48 Gramm



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Nespoli-Koriander-Kompott
Eine Messerspitze Ascorbinsäure in Wasser geben, dorthinein die geschälten Früchte geben, damit sie nicht "rostig" we ...
Neunthauser Apfelspeise
Das Apfelmus wie im Rezept beschrieben beschrieben zubereiten, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Für den ...
Nicht giftig, sondern gesund: Vogelbeeren (Info)
_Die Pflanze_ Die Eberesche oder Vogelbeere "Sorbus aucuparia L." zählt zur Gattung Sorbus, die etwa 85 Arten umfasst. ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe