Birnenfladen aus Appenzell
300g Kuchenteig | ||
500g Gedörrte Birnen | ||
50ml Rotwein | ||
150g Zucker | ||
Zimt nach Bedarf | ||
1 Weggli Milchbrötchen | ||
3 Eier | ||
3dl Rahm | ||
1dl Milch |
Zubereitung:
Dörrbirnen über Nacht in Wasser einweichen; im Einweichwasser weich
kochen und durchpassieren. Mit dem Rotwein, ca. 1/3 vom Zucker und
Zimt mischen.
Das Kuchenblech mit dem Kuchenteig auslegen und das Birnenmus darauf
verteilen.
Das in etwas Milch eingeweichte Weggli gut ausdrücken und mit Eigelb,
restlichem Zucker und Zimt mischen, Rahm und Milch zugeben, gut
mischen. Eiweiss steifschlagen und unterziehen. Den Guss über die
Birnen verteilen und im vorgeheizten Ofen langsam backen (180 GradC, ca.
40 Minuten).
* Quelle: Nach Jörg Brügger, in Menüzauber in Appenzeller
Land, 1993 erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Fri, 13 Jan 1995
Erfasser: Rene
Datum: 10.03.1995
Stichworte: Backen, Kuchen, Birne, Schweiz, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Geeiste Berliner Luft mit Weissbier Sabayon
Gelatineblätter 1 in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren 1 und Zucker 1 fein pürieren und durch ein Sieb streichen ...
Geeiste Cambozola-Birnensauce mit Lebkuchensouffle
Birne kleinschneiden, mit Zucker, Weisswein und Zitronensaft weichkochen, mit dem Cambozola pürieren und durch ein Sieb ...
Geeiste Himbeer-Charlotte
Für das Biskuit Eiweiss mit Salz steifschlagen. Nach und nach den Honig hinzufügen und weiter schlagen, bis die Ma ...
Gelatineblätter 1 in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren 1 und Zucker 1 fein pürieren und durch ein Sieb streichen ...
Geeiste Cambozola-Birnensauce mit Lebkuchensouffle
Birne kleinschneiden, mit Zucker, Weisswein und Zitronensaft weichkochen, mit dem Cambozola pürieren und durch ein Sieb ...
Geeiste Himbeer-Charlotte
Für das Biskuit Eiweiss mit Salz steifschlagen. Nach und nach den Honig hinzufügen und weiter schlagen, bis die Ma ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe