Pilzextrakt
450g Wiesenchampignons, Schafegerlinge, Parasolpilze Schopftintlinge Birken-Rotkappen Butterröhrlinge und/oder Herbsttrompeten geputzt und grob gehackt | ||
300ml Wasser | ||
200ml Rotwein | ||
60ml Dunkle Sojasauce | ||
1ts Salz | ||
1 Zweig Thymian |
Zubereitung:
Feine Speisepilze lassen sich am besten im ganzen oder blättrig
geschnitten aufbewahren. Aus gewöhnlicheren Sorten wie
Wiesenchampignons, Schafegerlingen oder Parasolpilzen lässt sich auch
ein aromatischer dunkler Extrakt herstellen. Die Pilze müssen
unbedingt präzise bestimmt werden, denn schon ein einziger Giftpilz
darunter hätte fatale Folgen. Für einen Extrakt kann man auch
Schopftintlinge und jeden überreifen Röhrling verwenden, sofern er in
gutem Zustand und frei von Maden ist. Jede angefaulte Stelle kann
später zu Gärprozessen führen. Der Pilzextrakt hält sich im
Kühlschrank in einer dicht schliessenden Flasche oder einem
Schraubdeckelglas 8 bis 10 Wochen. Man kann damit Suppen, Eintöpfen
und Wildgerichten ein wunderbares Aroma verleihen.
Alle Zutaten in einen grossen Edelstahltopf geben. Zum Sieden bringen
und ohne Deckel 45 Minuten köcheln lassen.
Den Pilzsud durch ein Sieb abgiessen und dabei soviel Flüssigkeit wie
möglich auspressen. Diesen Extrakt nochmals zum Sieden bringen und auf
die Hälfte einkochen.
Eine Flasche oder ein Einmachglas durch mehrminütiges Eintauchen in
kochendes Wasser sterilisieren und abtropfen lassen. Die
Pilzflüssigkeit einfüllen, verschliessen und abkühlen lassen.
Nach dem Erkalten beschriften und im Kühlschrank aufbewahren.
Pilzextrakt kann man auch in einer Eiswürfelschale einfrieren.
: Quelle : Dumont's grosses Pilzbuch
: Erfasst : 28.07.00 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gnocchi mit Schweinemedaillons und Pilzen in Tomaten- ...
Reichlich Wasser mit etwas Salz in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Champignons ...
Gnocchi mit Shiitakepilzen im Basilikumrahm
Vorbereitung Kartoffeln waschen, trocknen, schälen, kochen und gut ausdämpfen lassen, durch die Presse drücken. Ei und ...
Gnocchi mit Steinpilzen "Rotweissgrün"
Vom Spinat die harten Stiele abzwacken, den Spinat gründlich waschen. Steinpilze mit Küchenpapier abreiben und in Scheib ...
Reichlich Wasser mit etwas Salz in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Champignons ...
Gnocchi mit Shiitakepilzen im Basilikumrahm
Vorbereitung Kartoffeln waschen, trocknen, schälen, kochen und gut ausdämpfen lassen, durch die Presse drücken. Ei und ...
Gnocchi mit Steinpilzen "Rotweissgrün"
Vom Spinat die harten Stiele abzwacken, den Spinat gründlich waschen. Steinpilze mit Küchenpapier abreiben und in Scheib ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe