Biskuit-Omelette mit Orangensauce
3 Eier | ||
20g Zucker | ||
1 Vanillestange | ||
1 Unbehandelte Orange | ||
10g Mehl | ||
1tb Mondamin | ||
20g Butter | ||
Puderzucker; zum Bestäuben | ||
Pistazien; zum Garnieren | ||
1 Prise/n Salz | ||
FÜR DIE ORANGENSAUCE: | 4 Unbehandelte Orangen | |
4tb Puderzucker | ||
1tb Orangenmarmelade | ||
1.5tb Aprikosen-Marmelade | ||
20g Butter (zum Montieren) | ||
Orangenlikör; z.B. Grand Manier |
Zubereitung:
Die Pistazien zerhacken. Die Eier sorgfältig trennen. Die Eiweiss mit
einer Prise Salz steif schlagen und dabei die Hälfte des Zuckers
einrieseln lassen. Die Orange gründlich mit heissem Wasser abwaschen
und die Hälfte der Schale abreiben. Die Vanillestange längs
aufschlitzen und das Mark herausschaben.
2 Eigelb mit dem restlichen Zucker, der abgeriebenen Orangenschale und
einer Messerspitze Vanillemark mit dem Schneebesen schaumig rühren.
Auf diese Masse den Eischnee häufen und das Mehl, das mit dem Mondamin
vermischt ist, darüber sieben. Alles mit einem Teigspatel locker
vermischen.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Omelette-Masse in die Pfanne
geben und die Oberfläche mit einem Löffel glattstreichen.
Das Omelette mit Deckel bei schwacher Hitze 6-8 Minuten backen, dabei
die Pfanne gelegentlich leicht rütteln, damit nichts anbrennt.
Das Omelette auf einen Teller gleiten lassen, auf die Hälfte
zusammenklappen und durchtrennen. Die nun zusammen geklappten Viertel
auf Tellern anrichten, die Orangensauce darüber geben und mit
zerhackten Pistazien und Puderzucker bestreut servieren.
Für die Orangensauce, Butter in kleine Stücke zerteilen und ins
Eisfach legen. Die Orangen gründlich mit heissem Wasser waschen.
Die Schale von einer Orange abreiben. Alle Orangen auspressen und den
Saft mit dem Zucker und der Aprikosen- und Orangenmarmelade aufkochen.
Die Sauce vom Herd nehmen, die eisgekühlte Butter unterrühren und mit
Orangenlikör abschmecken.
: Quelle : Alfredissimo
: Erfasst : 22.02.02 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pistazienhäufchen
1. Mandeln durch die Mandelmühle drehen. 2. Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen, dabei nach und nach den Zucker ...
Pistazienhippenröllchen gefüllt mit Kokosschaum
Pistazienhippe: Alle Zutaten vorsichtig miteinander verrühren. Diese flüssige Mandelmasse in Klarsichtfolie wickeln un ...
Pistazien-Husarenkrapfen
Mehl, Fett, Zucker, Eigelb, eine Prise Salz, Zitronenschale und gemahlene Pistazien (1) verkneten, in Klarsichtfolie ...
1. Mandeln durch die Mandelmühle drehen. 2. Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen, dabei nach und nach den Zucker ...
Pistazienhippenröllchen gefüllt mit Kokosschaum
Pistazienhippe: Alle Zutaten vorsichtig miteinander verrühren. Diese flüssige Mandelmasse in Klarsichtfolie wickeln un ...
Pistazien-Husarenkrapfen
Mehl, Fett, Zucker, Eigelb, eine Prise Salz, Zitronenschale und gemahlene Pistazien (1) verkneten, in Klarsichtfolie ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe