Blackenrösti
20 Junge Blackenblätter; (*) ohne Stiel | ||
nach Geschmack mehr | ||
Olivenöl | ||
800g Kartoffeln gekocht und geraffelt | ||
REF: | Gisula Tscharner und Heinz Knieriemen | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Die Blacke kommt in drei Arten vor: Sumpfblättriger Ampfer,
Alpen- und Gartenampfer. Letzerer wurde früher im Garten als Gemüse
kultiviert. Man kann aber alle drei Arten verwenden, wichtig ist dass
junge Blätter verwendet werden, noch ohne Rotfärbung an den
Blattrippen! Die Blätter fein schneiden und mit der gehackten Zwiebel
in Öl leicht andünsten. Die geraffelten Kartoffeln dazugeben und
alles zu einer goldgelben Rösti braten.
Variante: Beim Andünsten Speckwürfelchen dazugeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spinatauflauf
1 7/10 Gramm Frischer Blattspinat (oder - 3 Päckchen TK- - Blattspinat a 300 ...
Spinatauflauf
Backofen rechtzeitig auf 200° C vorheizen. Spinat portionsweise blanchieren, in Eiswasser abschrecken, auspressen und g ...
Spinatauflauf / Sapekanka
Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Min. garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lasse ...
1 7/10 Gramm Frischer Blattspinat (oder - 3 Päckchen TK- - Blattspinat a 300 ...
Spinatauflauf
Backofen rechtzeitig auf 200° C vorheizen. Spinat portionsweise blanchieren, in Eiswasser abschrecken, auspressen und g ...
Spinatauflauf / Sapekanka
Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Min. garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lasse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe