Preiselbeer-Birnen-Kuchen
300g Butter oder Margarine | ||
150g Zucker | ||
1 P. Vanillinzucker | ||
Salz | ||
4 Eier | ||
400g Mehl | ||
100g Haselnußkerne, gem. | ||
1 P. Backpulver | ||
100ml Sahnelikör | ||
2tb Kaffeepulver, löslich | ||
30g Semmelbrösel | ||
2kg Birnen, reife | ||
2tb Zitronensaft | ||
1 Gl. Preiselbeeren im Saft (370 ml) | ||
75g Quittengelee |
Zubereitung:
Fett, Zucker, Vanillinzucker, 1 Pr. Salz, Eier, Mehl, gem. Nüsse und Backpulver mit dem Handrührgerät
verrühren. Likör und Kaffeepulver unter den Teig rühren. Den Teig auf ein gerettetes, mit Semmelbröseln
bestreutes Backblech streichen.
Birnen schälen, vierteln und entkernen. Viertel dicht an dicht fächerförmig einschneiden und auf den Teig
setzen. Mit Zitronensaft bestreichen. Preiselbeeren abtropfen lassen, zwischen den Birnenfächern verteilen und
backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
40 - 45 Minuten
Gelee erwärmen. Kuchen noch warm damit bestreichen. auskühlen lassen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 09 / 97
:Notizen (**) :
: : Erfasst: Lothar Schäfer
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 75 Minuten
:Pro Person ca. : 355 kcal
:Pro Person ca. : 1460 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Honiglebkuchen auf dem Blech
Honig und Öl erwärmen, nicht kochen. Mehl, Gewürze, Mandeln, kleingeschnittenes Zitronat in einer Schüssel mischen, ...
Honigleckerli
Diese Variante ist durch die Verwendung von Walnüsse und durch die Gewürzmischung gekennzeichnet. Honig und Zuc ...
Honigmarzipan
Die Mandeln kurz in kochendes Wasser legen. Dann abziehen und ausgebreitet über Nacht sehr gut trocknen lassen. Die ...
Honig und Öl erwärmen, nicht kochen. Mehl, Gewürze, Mandeln, kleingeschnittenes Zitronat in einer Schüssel mischen, ...
Honigleckerli
Diese Variante ist durch die Verwendung von Walnüsse und durch die Gewürzmischung gekennzeichnet. Honig und Zuc ...
Honigmarzipan
Die Mandeln kurz in kochendes Wasser legen. Dann abziehen und ausgebreitet über Nacht sehr gut trocknen lassen. Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe