Rehkeule I

  750g Rehschlegel
 
Für Die Beize:: 0.5 Tas. Essig
  0.5 Tas. Wasser
  1 Nelke
  1 Lorbeerblatt
  1 Zwiebel
   Salz
   Pfeffer
 
Zum Braten:: 4tb Butterschmalz
  0.5 Tas. Sauerrahm
  0.5 Zitrone den Saft
  1tb Mehl
  0.5 Tas. Rotwein



Zubereitung:
Essig, Wasser und Gewürze aufkochen und über das zugerichtete
Fleischstück giessen. Zugedeckt einige Tage bei öfterem Wenden beizen. Das
abgetrocknete Fleisch im heissen Schmalz allseitig anbraten, mit der Beize
ablöschen, Zwiebeln beifügen. Zugedeckt unter häufigem Begiessen und
Wenden weichdünsten. Zuletzt aufgedeckt im Fett knusprig braten. Auf
heisser Platte anrichten. Aus dem Bratensatz, Mehl, Wasser, Rahm und Wein
eine Sauce bereiten.

Beigabe: Spätzle und Preiselbeeren oder Blaukraut.

* Quelle: -Das goldene Buch der -Kochkunst
-erfasst: v. Renate Schnapka -am 09.11.96

Erfasser: Renate

Datum: 18.12.1996

Stichworte: Wild, Haarwild, Reh, Marinade, Sauerrahm, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Gari (Eingelegter Ingwer)
Ingwer ordentlich schrubben und eine Minute in sprudelndem Wasser kochen, abtropfen lassen und in ein grosses Einmachgla ...
Gari (Eingelegter Ingwer)
Ingwer ordentlich schrubben und eine Minute in sprudelndem Wasser kochen, abtropfen lassen und in ein grosses Einmachgla ...
Gari Foto - Bohnengericht mit Maniokgriess und Ragout
Gari wird aus Maniokgriess hergestellt. Das Bohnengericht Gari Foto eignet sich auch ohne Fleisch als vegetarische G ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe