Rehragout mit Backpflaumen, Portweinzwetschgen und...
Rehragout:: | 1 Rehschulter | |
2tb Butterschmalz | ||
1 Zwiebel | ||
1 Karotte | ||
0.25 Sellerieknolle | ||
1 Knoblauchzehe | ||
20g Speckwürfel | ||
2tb Balsamico-Essig | ||
1 geh. TL Wacholderbeeren, zerdrückt | ||
0.25l Rotwein | ||
0.25l Fleischbrühe | ||
100g Zwetschgen | ||
0.125l Portwein | ||
Salz und Pfeffer | ||
Portweinzwetschgen:: | 500g Zwetschgen, entsteint | |
0.25l roter Portwein | ||
1tb Zucker | ||
2 Gewürznelken | ||
1 geh. TL engl. Senfpulver | ||
1 Zitronenschalen | ||
1 geh. TL Piment | ||
1 geh. TL Koriander | ||
1 geh. TL Speisestärke | ||
Kartoffelknödel:: | 500g mehlige Kartoffeln | |
40g Griess | ||
2 Eigelb | ||
etwas Muskat | ||
Salz, Pfeffer | ||
Frischhaltefolie |
Zubereitung:
Rehschulter entbeinen, von den gröbsten Sehnen befreien und pfeffern.
In 2 cm grosse Stücke schneiden und mit etwas Butterschmalz in einer
vorgeheizten Pfanne auf grösster Flamme mit Speck, Zwiebeln und
gewürfeltem Gemüse rundum braun braten. Alle weiteren Zutaten hinzu
geben und mindestens 45 Minuten schmoren.
Immer wieder mit etwas Rotwein ablöschen. Mit einer Gabel die
Fleischstücke in einen anderen Topf umstechen, Sauce mixen und
abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Portweinzwetschgen:
Stärke in etwas Portwein auflösen. Alle Zutaten zusammen aufkochen
und mit der Stärkelösung abbinden.
Kartoffelknödel (Klinks Wunderknödel):
Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weich kochen.
Abschütten und unter Schütteln ausdampfen lassen. Den Topf immer
wieder auf die Herdplatte geben, damit die Kartoffeln nicht abkühlen.
Heisse Kartoffeln durch die Presse drücken, sofort und schnell Eier
unter die Kartoffeln mengen und Griess unterkneten.
Würzen mit Muskat, Pfeffer und Salz. Kugeln formen und in
Frischhaltefolie wickeln. Die Enden mit Schnur verknoten. Zwanzig
Minuten in kochendem Wasser garen. Die Knödel sind im Kühlschrank
einige Tage haltbar, einfach wieder in kochendem Wasser erhitzen.
O-Titel:
Rehragout mit Backpflaumen, Portweinzwetschgen und Kartoffelknödeln
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2003/09/17/rezept1.html
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2003/09/17/rezept2.html
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2003/09/17/rezept3.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Teigtaschen mit Lammhack
1. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Lammhack mit Schalotten, Knoblauch, Eiern und Petersilie verknete ...
Gefüllte Teigtaschen mit Schnittlauch und brauner Butter
Zubereitung Teig: Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten, in Folie einwickeln und im Kühlschrank zwei Stunden ruhen ...
Gefüllte Toasts
Vom Toastbrot die Rinde entfernen. Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und drei mit Schinken, Salami oder Käse beleg ...
1. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Lammhack mit Schalotten, Knoblauch, Eiern und Petersilie verknete ...
Gefüllte Teigtaschen mit Schnittlauch und brauner Butter
Zubereitung Teig: Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten, in Folie einwickeln und im Kühlschrank zwei Stunden ruhen ...
Gefüllte Toasts
Vom Toastbrot die Rinde entfernen. Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und drei mit Schinken, Salami oder Käse beleg ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe