Rhabarber-Dessert

  250g Rhabarber
  0.25l Portwein
  0.25l Rotwein
  50ml Johannisbeer-Likör (Cassis)
  1 Limette Saft davon
  120g Zucker
  1 Stück Zimtstange
  30g Speisestärke
  2 Eier (Gr.M)
  100g Speisequark, Magerstufe
  50g Stichfeste saure Sahne
  1 Unbehandelte Zitrone
   abgeriebene Schale davon
  1 Schuß Salz
  1ts Puderzucker
   Fett f.d. Förmchen



Zubereitung:
Rhabarber kleinschneiden. Portwein, Rotwein, Likör und Limettensaft
verrühren. Etwa 75ml davon beiseitestellen. Rest Flüssigkeit , gut
die Hälfte des Zuckers und Zimtstange aufkochen. Rhabarber darin ca. 5
Min.
köchelnlassen. Übrige Flüssigkeit und die Hälfte Speisestärke
glattrühren. Unter das Kompott rühren, aufkochen. Vier ofenfeste
Förmchen fetten und mit wenig Zucker (ca. 15g) ausstreuen.
Eier trennen. Eigelb schaumig rühren. Quark, Sahne, Zitronenschale und
Rest Stärkemehl unterrühren. Eiweiss und Salz steifschlagen, Rest
Zucker einrieseln lassen. Eiweiss unter den Quark heben. Förmchen zu
2/3 damit füllen. Auflaufform zur Hälfte mit heissem Wasser füllen,
Dessert hineinstellen. Im Backofen bei 200°C ca. 25 Min. garen. Dessert
stürzen, mit Puderzucker bestäuben. Kompott darum verteilen.

:Pro Person ca. : 420 kcal
:Pro Person ca. : 1759 kJoule
:Eiweiss : 8 Gramm
:Fett : 5 Gramm
:Kohlenhydrate : 50 Gramm
:Zubereitung : ca. 1 Std.
:Garzeit : ca. 25 Min.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Flan de Calabaza
Das Kürbisfleisch in Stücke schneiden und in wenig Wasser zugedeckt bei mitlerer Hitze in etwa 15 Minuten weich kochen. ...
Flan de Coco
Zucker in einem Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen und in die Förmchen giessen. Vanilleschote längs halbieren, das Ma ...
Flan und Gofio
Die Eier schaumig schlagen. Die Maisstärke in der Milch auflösen und zum kochen bringen. Die Eier und die 8El Zucker unt ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe