Amaretti - Mandelmakronen
250g Mandeln | ||
4dr Bittermandel-Öl | ||
150g Zucker | ||
50g Puderzucker | ||
2 Eiweiss | ||
1tb Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung:
1. Die Mandeln mit kochendem Wasser übergiessen, etwas abkühlen
lassen, dann mit den Fingern aus der braunen Haut drücken.
Anschliessend fein mahlen. Bei frisch gemahlenen Mandeln ist das Aroma
am intensivsten. Wem diese Arbeit jedoch zu aufwendig ist, der kann
auch fertig gemahlene Mandeln kaufen.
2. Das Eiweiss mit dem Schneebesen des Handrührgerätes leicht
anschlagen. Dann mit dem Mandelmehl, dem Bittermandelöl und dem Zucker
zu einem festen Teig verkneten.
3. Mit befeuchteten Händen etwa 45 Kugeln mit einem Durchmesser von 2
bis 2,5 cm formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
setzen.
4. Im vorgeheizten Backofen bei 125 Grad C auf der untersten Schiene
ca. 55 Minuten backen. Die Makronen sollten eher trocknen als backen.
Falls sie zu sehr bräunen, mit einer Alufolie abdecken. Die fertigen
Makronen noch heiss mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Stilecht italienisch wird es, wenn man statt der grossen
Amaretti-Makronen kleine Amarettini formt. Das macht jedoch etwas mehr
Arbeit. Dazu etwa 100 haselnussgrosse Kugeln formen, die nur ca.
40_Minuten gebacken werden.
Die Makronen können auch in grösseren Mengen hergestellt und in einer
fest verschliessbaren Blechdose aufbewahrt werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fricktaler Nussschiffli
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" form ...
Fridolin (Butterbiskuit)
Eigelb, Wasser und Zucker schaumig schlagen, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver und Nüsse locker unterheben. Eiweiß stei ...
Friesenkekse
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen (Durchmesser etwa 3 cm) formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie ...
Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, bis der Teig zusammenhält. Mit 2 Teelöffeln "Schiffli" form ...
Fridolin (Butterbiskuit)
Eigelb, Wasser und Zucker schaumig schlagen, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver und Nüsse locker unterheben. Eiweiß stei ...
Friesenkekse
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen (Durchmesser etwa 3 cm) formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe