Amaretti I
2 Eiweiss | ||
100g Zucker | ||
200g Mandeln gemahlen | ||
100g Zucker | ||
1 Spur Zimt | ||
0.5 Bittermandelöl | ||
Puderzucker |
Zubereitung:
Eiweiss sehr steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und
weiterschlagen. Mandeln, Zucker, Zimt und Bittermandelöl gut
vermischen. Vorsichtig unter den Eischnee heben. Masse in einen
Spritzbeutel füllen. Auf ein Blech nussgrosse Portionen spritzen. Bei
160 Grad 15 min. backen. Plätzchen sollen hell bleiben. Dick mit
Puderzucker bestäuben.
** Gepostet von Dirk Schiffer
Erfasser: Dirk
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Backen, Gebäck, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aprikosen-Apfel-Streusel
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und mit dem Gelierzucker ver ...
Aprikosenauflauf aus dem Römertopf
*= gemeint sind diese runden mit Schokolade gefüllten Kekse, die es z.B. von der Fa. Debeukeler als Prinzenrolle gi ...
Aprikosen-Basilikum-Törtchen
Den restlichen Schokoladenmürbteig vom vorherigen Kuchen (Gestreifter Quarkkuchen)ca. 4 mm dick ausrollen und in ca. 10 ...
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Apfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und mit dem Gelierzucker ver ...
Aprikosenauflauf aus dem Römertopf
*= gemeint sind diese runden mit Schokolade gefüllten Kekse, die es z.B. von der Fa. Debeukeler als Prinzenrolle gi ...
Aprikosen-Basilikum-Törtchen
Den restlichen Schokoladenmürbteig vom vorherigen Kuchen (Gestreifter Quarkkuchen)ca. 4 mm dick ausrollen und in ca. 10 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe