Rote Linsencremesuppe
1sm Rüebli; Karotte | ||
1sm Stück Sellerie | ||
0.5 Lauchstengel | ||
1sm Kartoffel | ||
1 Schalotte | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1tb Butter | ||
50ml Noilly Prat; o. Weißwein | ||
200g Rote Linsen | ||
1l Hühnerbouillon | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Nelke | ||
100g Magere Bratspeckscheiben | ||
1bn Schnittlauch | ||
150ml Rahm | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Rüebli, Sellerie, Lauch und Kartoffeln rüsten. In kleinste
Würfelchen schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein
hacken. In einer Pfanne die Butter schmelzen. Schalotte, Knoblauch
sowie Gemüse darin andünsten. mit Noilly Prat ablöschen. Linsen und
Bouillon beifügen. Lorbeerblatt mit Nelke bestecken und dazugeben.
Alles zugedeckt 10 Minuten kochen lassen.
Wenn die Linsen knackig sind, ein Teil davon herausheben und beiseite
stellen.
Die restlichen Suppenzutaten weitere 10 bis 15 Minuten sehr weich
kochen.
Inzwischen die Specktranchen in feinste Streifchen schneiden. In einer
beschichteten Bratpfanne langsam knusprig braten. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die Suppe sehr fein pürieren. Den Rahm beifügen und die Suppe
nochmals aufkochen. Wenn nötig mit etwas Wasser verdünnen und mit
Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zum Servieren die Suppe in tiefe Teller
oder Tassen anrichten und je etwas Linsen, Speck und Schnittlauch
darübergeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fladenbrot Pizza
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Fladenbrot waagrecht durchschneiden (eine Hälfte anderweitig verwenden). Saure Sahne ...
Flambierter Munsterkäse
Keine Mahlzeit in Frankreich ohne Käse zum Abschluss - Käse eröffnet sozusagen die Verdauung und sorgt mit seinen Enz ...
Flammerie mit Muskattrauben
Die Milch zusammen mit Zucker und Salz aufkochen. Ei trennen und das Eigelb mit den Haferflocken und der Vanille in die ...
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Fladenbrot waagrecht durchschneiden (eine Hälfte anderweitig verwenden). Saure Sahne ...
Flambierter Munsterkäse
Keine Mahlzeit in Frankreich ohne Käse zum Abschluss - Käse eröffnet sozusagen die Verdauung und sorgt mit seinen Enz ...
Flammerie mit Muskattrauben
Die Milch zusammen mit Zucker und Salz aufkochen. Ei trennen und das Eigelb mit den Haferflocken und der Vanille in die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe