Rote Rübensuppe mit Krennockerln
200g Rote Rüben | ||
1sm Zwiebel (fein geschnitten) | ||
0.75l Rindsuppe | ||
0.25l Obers | ||
1tb Essig | ||
1 Prise/n Kümmel | ||
1tb Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
FÜR DIE KRENNOCKERLN: | 1 Ei | |
Ei-schwer (=gleiches Gewicht wie jenes des Ei) | ||
Butter | ||
Ei-schwer Mehl | ||
Etwas geriebenen Kren | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Rote Rüben waschen, schälen und würfelig schneiden. Fein
geschnittene Zwiebel in Butter anschwitzen. Suppe und Rübenwürfel
beigeben. Mit Kümmel, Lorbeerblatt, Salz ,Pfeffer würzen. Rüben
weich kochen. Lorbeerblatt aus den Rüben entfernen, Obers zugeben.
Gegarte Rüben mit dem Stabmixer pürieren und nochmals abschmecken.
Für die Krennockerln:
Butter mit dem Eidotter schaumig rühren. Das Eiklar zu steifem Schnee
schlagen. Eischnee, Mehl, geriebenen Kren, Salz und Pfeffer in die
Dottermasse einarbeiten. Aus der Masse Nockerln formen, diese in
kochendes Salzwasser legen und 10 Minuten ziehen lassen.
Rübensuppe in tiefe Teller giessen, mit den Krennockerln als Einlage
servieren Getränk: Grüner Veltliner Classic 2000, Weingut Dr.Unger,
Furth, spritziger Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lebkuchen-Souffle
: Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. : Backen: ca. 6 Min. (*) für 4 Souffleförmchen von je ca. 1 dl, gefettet Von der ...
LebkuchensoufflÉ
1. 6 Portionsförmchen oder Tassen (a 150 ml) mit Butter einfetten und bis zum Rand mit Zucker ausstreuen. Kalt stellen. ...
Lebkuchensouffle mit Korinthensauce
Auflaufformen mit Butter ausstreichen, am inneren Rand mit Zucker bestreuen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen ...
: Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. : Backen: ca. 6 Min. (*) für 4 Souffleförmchen von je ca. 1 dl, gefettet Von der ...
LebkuchensoufflÉ
1. 6 Portionsförmchen oder Tassen (a 150 ml) mit Butter einfetten und bis zum Rand mit Zucker ausstreuen. Kalt stellen. ...
Lebkuchensouffle mit Korinthensauce
Auflaufformen mit Butter ausstreichen, am inneren Rand mit Zucker bestreuen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe