Saanensenf (Fribourg)
300g Schwarze Kirschen ausgesteint gewogen | ||
100g Zucker | ||
50g Mehl | ||
1 geh. TL Senfpulver; gehäuft | ||
350ml Rotwein; +/- | ||
125ml Wasser; +/- | ||
1 Zimtstängel | ||
1 Msp. Ingwerpulver | ||
1 Msp. Nelkenpulver | ||
1 Msp. Muskatpulver | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Kochen 06/2003 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Senf aus Kirschen... Diese Spezialität wird zu kaltem und warmem
Fleisch, aber auch zu frischem Zopf gegessen.
Kirschen und Zucker auf mittlerem Feuer während zehn bis fünfzehn
Minuten sehr weich kochen, dann pürieren.
In einer trockenen Pfanne Mehl hellbraun rösten. Abkühlen lassen und
absieben. Mit Senfpulver, Rotwein und Wasser verrühren und unter
stetem Rühren aufkochen. Kirschenpüree sowie alle Gewürze beifügen
und alles auf kleinem Feuer etwa dreissig Minuten leise kochen lassen.
Der Senf soll dickflüssig sein, wenn nötig nach etwas Wein beifügen.
Zimt entfernen, auskühlen lassen.
In ein Glas mit Schraubverschluss füllen; bei kühler Lagerung bleibt
er fünf bis sechs Wochen frisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chinesisches Rinderfilet (Scharf) mit Buntem Gemüse und ...
Für die Fleischzubereitung: Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, mit zerdrückter Knoblauchzehe und Gewürzen, sow ...
Chirsitschu, Kirschen-Brot-Torte (Bern)
Die Milch aufkochen und über die Weggliwürfel giessen. Etwa 10 bis 15 Minuten weichen lassen. Dann mit einer Gabel fein ...
Chlaus-Biberli
(*) für 2 grosse Kuchenbleche 34 x 40 cm Mehl und Gewürz im Kranz in eine grosse Schüssel geben. Zucker und Honig in ei ...
Für die Fleischzubereitung: Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, mit zerdrückter Knoblauchzehe und Gewürzen, sow ...
Chirsitschu, Kirschen-Brot-Torte (Bern)
Die Milch aufkochen und über die Weggliwürfel giessen. Etwa 10 bis 15 Minuten weichen lassen. Dann mit einer Gabel fein ...
Chlaus-Biberli
(*) für 2 grosse Kuchenbleche 34 x 40 cm Mehl und Gewürz im Kranz in eine grosse Schüssel geben. Zucker und Honig in ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe