Sacherwaffeln mit Kirschragout und Vanillesahne
Waffeln:: | 150g Butter | |
150g Puderzucker | ||
3 Eier | ||
1 geh. TL Vanillezucker | ||
1 Orange (unbehandelt), abgeriebene Schale | ||
50g Stärkemehl | ||
90g Mehl | ||
20g Kakaopulver | ||
1 geh. TL Backpulver | ||
50g Haselnüsse, fein gerieben und geröstet | ||
1 geh. TL Zimt | ||
2 Rum | ||
Salz | ||
Kirschragout:: | 70g Zucker | |
1 Zitrone, abgeriebene Schale und Saft | ||
1 Orange, abgeriebene Schale | ||
Kirschsaft (*) | ||
2 Zimtstangen | ||
200g Kirschen, entsteint | ||
etwas Speisestärke | ||
4 Kirschwasser | ||
Vanillesahne:: | 250ml Sahne | |
6 Vanillelikör | ||
zum Bestäuben:: | Puderzucker |
Zubereitung:
(*) Mengenangabe fehlt! Waffeln:
Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Nach und nach die
Eier einrühren. Vanillezucker und abgeriebene Orangenschale dazugeben.
Das Stärkemehl, Mehl, Kakaopulver und das Backpulver sieben und mit
fein geriebenen, gerösteten Haselnüssen und Zimt vermengen. Die
Butter-Zucker-Masse mit der Haselnussmasse vermengen und zum Schluss
den Rum und das Salz in die fertige Masse geben.
Etwas der Masse in ein Waffeleisen (Stufe 5) geben und bei mittlerer
Hitze ca. 1 Minute backen.
Kirschragout:
Den Zucker in einer Pfanne schmelzen. Die Zitronen- und Orangenschale
hineingeben, mit dem Kirschsaft aufgiessen und einkochen lassen.
Zitronensaft und Zimtstangen zugeben, einkochen lassen, die Zimtstangen
entfernen und die Kirschen beigeben. Mit etwas in kaltem Wasser
angerührter Stärke abbinden. Gut durchschwenken, ausschalten, mit
Kirschwasser abschmecken und gar ziehen lassen.
Vanillesahne:
Die Sahne steif schlagen und den Vanillelikör einrühren.
Die Waffeln mit dem Kirschragout füllen, mit Puderzucker bestäuben
und mit der Vanillesahne anrichten.
http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2000/10/25/index
.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfel-Knöpfle
Die Semmeln zerkleinern, mit heißer Milch übergießen und weich werden lassen. Die Äpfel schälen und sehr klein schneiden ...
Apfelkompott mit Armen Rittern
Die Zitrone dünn schälen, 3 EL Saft auspressen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herausschaben. Die Äpfel ...
Apfelkompott mit Datteln und Sahne
Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Spalten schneiden, mit Wein, Zucker, der hauchdünn ab ...
Die Semmeln zerkleinern, mit heißer Milch übergießen und weich werden lassen. Die Äpfel schälen und sehr klein schneiden ...
Apfelkompott mit Armen Rittern
Die Zitrone dünn schälen, 3 EL Saft auspressen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herausschaben. Die Äpfel ...
Apfelkompott mit Datteln und Sahne
Äpfel schälen und vierteln. Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Spalten schneiden, mit Wein, Zucker, der hauchdünn ab ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe