Sahne-Nuss-Torte mit Rocher-Kugeln

  150g Butter oder Magarine
  150g Zucker
  4 Eier (Gewichtsklasse 3)
  200g gemahlene Haselnüsse
  1tb Backpulver
  2 Pk. Rocher-Kugeln, gut gekühlta' 16 Stück
  3 Pk. Schlagsahne (a' 200g)
  1 Pk. Sahnefestiger
  40g Vollmilch-Kuvertüre
  30g Haselnussblättchen
  1 Pk. Vanillin-Zucker



Zubereitung:
Zubereitung:

1. Fett und Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
Gemahlene Haselnüsse und Backpulver mischen und unterrühren. Boden einer
Springform (26 cm O) verkehrt herum in den Springformrand einsetzen und
fetten. Teig einfüllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd:
175oC/Gasherd: Stufe 2) ca. 30 min backen.

2. 2/3 der Rocher-Kugeln zerdrücken. 2/3 der Sahne steif schlagen, dabei
Sahnefestiger einrieseln lassen. Sahne unter die Rocher-Masse heben.
Springformrand um den ausgekühlten Tortenboden legen und die Sahnecreme
daraufstreichen. Ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.

3. Inzwischen Kuvertüre schmelzen. Haselnussblättchen in einer Pfanne ohne
Fett rösten. Haselnussblättchen an den oberen Rand der Torte drücken.
Kuvertüre in einen kleinen Gefrierbeutel geben, eine winzige Ecke
abschneiden und die Torte mit Streifen verzieren. Ca.10 min kühl stellen.
Restliche Sahne und Vanillin-Zucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel
mit Sterntuelle füllen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Restliche gut
gekühlte Rocher-Kugeln mit einem scharfen Messer halbieren und in die
Sahnetuffs setzen.

Zubereitungszeit ca. 11/2 Stunden. Arbeitszeit 45 min. Pro Stück ca.480kcal.

Quelle: Tina Nr.37 vom 07.09.95
erfasst von Uwe Chmelirsch


Erfasser: Uwe

Datum: 02.10.1995

Stichworte: Backen, Kuchen, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Feigen-Oblaten
Die Feigen in kleine Würfel schneiden. Die Mandeln in schmale Stifte schneiden. Beides in einer Schüssel mischen. ...
Feigenparfait an Orangensauce
Den Stiel von den Feigen entfernen und sie dann in Würfel schneiden. Im Porto einlegen und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen ...
Feigensalami (Ticino)
Aus Butter, Zucker, Eigelb, Mehl und Rahm einen Mürbeteig herstellen. Zugedeckt und kühl ruhen lassen, bis die folgend ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe